Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Umwelt

Wechselhaft und recht mild

am Dienstag, 18.12.2012 - 12:57 (Jetzt kommentieren)

Offenbach - Ein recht kleinräumiges Tief namens "Nicki" liegt derzeit an der Nordseeküste und führt relativ warme Luftmassen heran. Allgemein ist das Wetter wechselhaft und eher mild.

Heute ist es wechselnd bis stark bewölkt, gelegentlich fällt schauerartiger Regen, im Südwesten und im Süden regnet es teilweise auch länger anhaltend. In höheren Berglagen fällt Schnee, dabei liegt die Schneefallgrenze etwa um 800 Meter, bis zum Abend sinkt sie auf etwa 600 Meter.
 
Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 2 und 8 Grad, in den Kammlagen der östlichen Mittelgebirge um den Gefrierpunkt. Dazu weht ein meist schwacher, in den Hochlagen des Südwestens auch frischer und böiger Wind. Er kommt im Süden und der Mitte meist aus Südwest, im Norden aus östlichen Richtungen.
 
In der Nacht zum Mittwoch zieht sich der Niederschlag in den Osten und Süden Deutschlands zurück. Die Schneefallgrenze sinkt auf 400 bis 600 Metern. Im Nordwesten und Westen regnet es kaum noch, dort kann der Himmel aufklaren. Teils ist Nebel möglich. Bei Tiefsttemperaturen zwischen +3 und -2 Grad muss dann auch wieder streckenweise mit Glätte gerechnet werden.
 
Am Mittwoch ist es meist stärker bewölkt, dabei sind aber nur nach Südosten und Nordosten hin noch leichte Niederschläge möglich. In den Niederungen regnet es, in höheren Berglagen sind dort die Niederschläge auch mit Schnee vermischt. Im Tagesverlauf schwächt sich die Niederschlagsneigung auch im Südosten ab, dann ist es dort, wie auch schon in den übrigen Landesteilen, weitgehend trocken und gelegentlich lockert die Bewölkung auf. Die Höchsttemperaturen liegen meist zwischen 2 und 7 Grad, in höheren Berglagen um den Gefrierpunkt. Der Wind weht nur schwach aus unterschiedlicher Richtung.
 
In der Nacht zum Donnerstag ist es teils wolkig und teils bedeckt, zum Morgen beginnt es im Westen zu regnen. Die Tiefstwerte liegen bei Werten um +2 Grad ganz im Westen, sonst zwischen 0 und -3 Grad, in Berglagen sowie bei Aufklaren über Schneeresten auch darunter. Mit Glätte muss streckenweise gerechnet werden. Der Wind frischt allmählich auf, mit starken Böen im Bergland und an der Nordseeküste, dort sowie in exponierten Lagen von Schwarzwald und Alpen teils auch stürmischen Böen.
 
Am Donnerstag startet der Tag vielerorts bedeckt oder neblig trüb. Die größten Chancen auf Sonnenschein gibt es Richtung Alpen. Ansonsten breiten sich von Benelux und Frankreich her Niederschläge ost-nordostwärts aus. Diese fallen im Westen und Südwesten bei rasch auf über 1000 Meter steigender Schneefallgrenze meist als Regen, nach Osten hin zum Teil bis in tiefe Lagen als Schnee. Im Südosten sowie im Übergangsbereich zwischen Schnee und Regen kann es vorübergehend auch mal gefrierenden Regen geben. Im westen kann es gebietsweise auch intensiver regnen. Am längsten niederschlagsfrei bleibt es zwischen Zittauer Gebirge und Vorpommern. Die Höchsttemperatur liegt zwischen 0 und 4 Grad, im Westen und Südwesten bei 4 bis 7 Grad. Der Wind, der im Norden aus Südost bis Ost, im Süden aus Südwest bis West kommt, frischt im Norden sowie im Bergland stark böig auf, in exponierten Berglagen sowie im Umfeld von Nord- und Ostsee werden treten teils Sturmböen auf. Im Bergland sowie im Nordosten sind dabei Schneeverwehungen möglich.
 
In der Nacht zum Freitag fällt weiterer Regen, im Osten Schnee und die Luft kühlt sich auf +1 bis -4 Grad, im Westen auf Werte um 4 Grad ab. Es weht meist ein schwacher bis mäßiger, an der Küste und in einigen Hochlagen in Böen starker bis stürmischer Wind aus östlicher bis südlicher Richtung.
 
Am Freitag fällt im Norden und Nordosten zeitweise Schnee oder Schneeregen. Auch im Süden kommen von Westen her Niederschläge auf, die in unteren Lagen als Regen, oberhalb etwa 900 bis 1200 m als Schnee fallen. Dazwischen ist es wechselnd bewölkt mit einzelnen Schauern, die im höheren Bergland als Schnee fallen. Die Temperatur erreicht Höchstwerte zwischen -1 Grad in Vorpommern und bis zu 9 Grad im Oberrheingraben. An der See frischt der östliche Wind mitunter stark böig auf, sonst weht ein schwacher bis mäßiger Wind aus östlichen bis südlichen Richtungen.
 
In der Nacht zum Samstag liegen die Tiefstwerte je nach Bewölkung zwischen +5 Grad im Westen und -5 Grad im Nordosten.
  • Wie das Wetter bei Ihnen zu Hause wird, können Sie hier sehen ...

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...