Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Video-Tipp

Weder Pause noch Urlaub: Tabuthema Burnout und Depression als Landwirt

Ein Landwirt füttert Rinder im Freien

Ein Video beschäftigt sich mit dem Tabuthema Burnout und Depressionen in der Landwirtschaft. Warum sind Landwirte so gefährdet? Wie erhalten Betroffene Hilfe?

am Sonntag, 02.04.2023 - 05:00 (Jetzt kommentieren)

Auf dem youtube.com Kanal des Bayerischen Rundfunks (BR) behandelt ein Video ein sensibles Thema. In der TV-Sendung „Wir in Bayern“ hat man sich mit Burnout und Depressionen unter Bauern beschäftigt - immer noch ein Tabuthema in der Landwirtschaft.

Doch - laut einer Umfrage sei jeder vierte Landwirt Burnout-gefährdet.

Verantwortungsdruck und Leidenschaft: Psychische Belastung für Landwirte

Trotzdem spricht man nicht darüber. Immer stark bleiben und funktionieren für den Hof - Pause und Urlaub seien oft nicht möglich. Wenn der Melkroboter in der Nacht Alarm schlägt, muss der Landwirt raus, so der BR.

Dieser Verantwortungsdruck und gleichzeitig eine hohe Leidenschaft für den geliebten Beruf führten laut „Wir in Bayern“ oft zu Burnout und Depression in den landwirtschaftlichen Berufen. Ein Tabuthema, über das nicht oft gesprochen wird.

Landwirt schlittert in Depression - und erhält Hilfe

Auch Landwirt Christoph Rothhaupt aus der Rhön ist in eine Depression geschlittert. Hilfe fand er bei der Ländlichen Familienberatung, wie man im Video erfährt.

Auch agrarheute.com widmete sich schon öfters dem Thema Burnout und Depressionen in der Landwirtschaft:

Mit Material von Bayerischer Rundfunk (BR), youtube.com

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...