Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Lebensmittel

Wegen Dürre: Rewe und Penny verkaufen „hässliches“ Gemüse

Krumme Karotten
am Dienstag, 23.10.2018 - 10:03 (Jetzt kommentieren)

Um von der Dürre geplagte Landwirte zu unterstützen, verkaufen Rewe und Penny ab sofort auch Lebensmittel, die nicht der optischen Norm entsprechen.

Krumme Karotten, blasse Äpfel und zu kleine Kartoffeln galten in Supermärkten bisher als NoGo – entsprachen sie doch nicht dem Schönheitsideal des Verbrauchers. Doch die diesjährige Dürre und die damit verbundenen schlechten Ernten zwingen den Lebensmitteleinzelhandel zum Umdenken. Produkte, die nicht der optischen Norm entsprechen, gehören bei Rewe und Penny ab sofort zum Standardsortiment. Die Aktion soll vorerst bis 2019 andauern.

Lebensmittelverschwendung entgegenwirken

Die Rewe-Gruppe will damit die Landwirte unterstützen, die allesamt mit den Folgen der Dürre zu kämpfen haben. Zudem soll zu einem nachhaltigeren Konsum aufgerufen werden. Schließlich sei der von der Natur verursachte Makel rein äußerlich und beeinträchtige Qualität und Geschmack nicht. Im vergangenen Jahr bot Rewe bereits Obst und Gemüse mit Schönheitsfehlern als Wunderlinge“ an. Ziel war es, der Lebensmittelverschwendung entgegenzuwirken.

Mit Material von fitforfun.de

So entwickeln sich Ernährungstrends

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...