Weihnachtliche Traktoren: Landwirte bringen Hoffnung zum Fest
Ob in Nordrhein-Westfalen, Bremen, dem Erzgebirge oder in Bayern: bundesweit fuhren Landwirte auf weihnachtlich geschmückten Traktoren durch Städte und Gemeinden, um Freude zu schenken. Wir haben die schönsten Weihnachtstraktoren der Lichter- und Funkenfahrten für Sie gesammelt.

Sabine Altmann, agrarheute
am Freitag, 24.12.2021 - 07:35
©
picture alliance/dpa | Hauke-Christian Dittrich
Ein weihnachtlich geschmückter Traktor steht vor Beginn einer Lichterfahrt im Stadtteil Horn-Lehe (Bremen).
Mehr lesen
©
picture alliance/dpa | Hauke-Christian Dittrich
Mit ihrer Lichterfahrt durch die Orte Lilienthal, Horn und Borgfeld wollen Landwirte aus dem Bremer Umland Weihnachtsstimmung zu den Anwohnern bringen.
Mehr lesen
©
picture alliance / BeckerBredel | BeckerBredel
Am Nikolaustag fuhren saarländische Landwirte mit bunt geschmückten Traktoren zu den Kinderwohngruppen der Arbeiterwohlfahrt (AWO) nach Oberthal, um den Nikolaus zu den Kindern zu bringen. Der Konvoi sorgt schon im Ort für Aufsehen, überall stehen Familien vor den Häusern und warten auf die Fahrzeuge.
Mehr lesen
©
picture alliance / Geisler-Fotopress | Ulrich Stamm/Geisler-Fotopress
Weihnachtlich mit Lichtschläuchen geschmückter John Deere Traktor bei Landmaschinen Steinbrink in Niedersachsen.
Mehr lesen
©
picture alliance/dpa | Roland Weihrauch
Weihnachtlich beleuchtete Traktoren fahren durch Wipperfürth im Oberbergischen Kreis in Nordrhein-Westfalen.
Mehr lesen
©
picture alliance/dpa | Roland Weihrauch
Die Aktion mit rund 80 Traktoren der Initiative "Land-schafft-Verbindung" steht unter dem Motto: "Ein Funken Hoffnung".
Mehr lesen
©
picture alliance / ZB | ERZ-Foto/Georg Ulrich Dostmann
Traktoren-Weihnachtsfahrt durchs Erzgebirge: Bereits im zweiten Jahr in Folge sind wieder zahlreiche Traktoren, Busse und auch LKWs im Zuge der Vorweihnachtszeit durch das Erzgebirge gefahren. Die Idee für diese Fahrten kam einem Landwirtschaftsbetrieb aus Oelsnitz.
Mehr lesen
©
picture alliance / ZB | ERZ-Foto/Georg Ulrich Dostmann
Die Route führte von Oelsnitz über Stollberg, Lugau, Gersdorf und Lichtenstein bis nach Heinrichsort. Dabei machten die Fahrzeuge an verschiedenen Pflegeheimen und medizinischen Einrichtungen Halt, um Präsente als symbolisches Dankeschön an die Beschäftigten, Bewohner und Patienten der Einrichtungen zu übergeben.
Mehr lesen
©
picture alliance/dpa | Nicolas Armer
Weihnachtlich geschmückte Traktoren fuhren auch in Bayern wie hier in der Hofer Innenstadt. Die Lichterfahrt war auch hier eine Aktion von „Land schafft Verbindung“. Laut Organisatoren wollten die Landwirte auch etwas Lichterglanz in die Innenstädte bringen, da die Weihnachtsmärkte aufgrund der Corona-Pandemie ausfielen.
Mehr lesen
©
Desiree Handke
Die beleuchtete Weihnachtstraktoren auf ihrer Funkenfahrt sorgten vielerorts für Begeisterung und schöne Stimmung.
Mehr lesen
©
Desiree Handke
Auch mit Lichterketten beleuchtete Oldtimer-Traktoren fahren bei der Funkenfahrt mit.
©
Desiree Handke
Mit den geschmückten und beleuchteten Traktoren ging es in NRW vor allem in die Dörfer der Flutkatastrophe 2021.
Mehr lesen
©
Desiree Handke
Von Ahrtal bis Rhein-Sieg-Kreis freuten sich die Menschen über den Funken Hoffnung, den ihnen die Landwirte mit ihren beleuchteten Traktoren symbolisch überbrachten.
Mehr lesen
©
Desiree Handke
Klar, "Ohne Bauern geht es nicht!" Aber in diesem Jahr fuhr die motorisierte Weihnachts-Lichterkette der Landwirte vor allem für den Zusammenhalt der Gesellschaft in Krisenzeiten, ...
Mehr lesen