Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Umwelt

Weiße Ostern im Nordosten

am Donnerstag, 28.03.2013 - 12:57 (Jetzt kommentieren)

Offenbach - Das Osterfest wird dieses Jahr kälter als die Weihnachtsfeiertage im letzten Jahr. Über die gesamten Osterfeiertage wird sich in der Nordosthälfte eine geschlossene Schneedecke halten.

Heute fällt im Norden und Nordosten etwas Schnee. Sonst ist es zunächst wechselnd bewölkt und vielfach trocken. Im Alpenvorland gibt es Schneeschauer. Am Nachmittag greifen von Südwesten neue Niederschläge nordostwärts aus, die in tieferen Lagen meist als Regen fallen, im Bergland und nach Norden hin fällt meist Schnee. Vorübergehend ist auch gefrierender Regen mit Glatteisbildung möglich.
 
Die Temperatur erreicht 0 Grad im Nordosten sowie im Bergland und bis 8 Grad im Süden und Südwesten. Der Wind weht im Südwesten und Süden schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen, sonst mäßig, in Richtung Küste auch frisch aus Ost.
 
In der Nacht zum Karfreitag breiten sich die Schneefälle auf weite Teile Deutschlands aus. Nur im Westen und Süden fällt anfangs noch meist Regen oder Schneeregen, im Übergangsbereich ist gefrierender Regen mit erhöhter Glatteisgefahr möglich. Von Südwesten lassen die Niederschläge zum Morgen hin zum Teil nach und es gibt einzelne Auflockerungen. Die Temperatur sinkt auf 1 Grad im Südwesten bis -6 Grad im Norden sowie im Bergland.
 
Am Karfreitag gibt es im Norden und Osten zeitweise Schneefall, der am Nachmittag zunehmend nachlässt. Im Süden bleibt es bei wechselnder, teils auch starker Bewölkung überwiegend trocken. Die Temperatur steigt auf 0 Grad im Bergland sowie ganz im Nordosten und bis 8 Grad im Südwesten und Süden. Der schwache bis mäßige Wind weht im Süden aus West bis Nordwest, im Nordosten aus Nord.
 
In der Nacht zum Samstag fällt im Norden und Nordosten noch etwas Schnee. Vom Südwesten breiten sich Niederschlag südlich der Donau ostwärts aus. In tieferen Lagen und fällt im Süden Regen, sonst Schnee. In den anderen Gebieten lockert die Bewölkung zeitweise auf und es bleibt meist trocken. Die Luft kühlt sich im Südwesten und Süden auf Werte um 1 Grad ab. Sonst gibt es Frost zwischen -3 und -7 Grad.
 
Am Samstag ist es wolkig oder stark bewölkt. In der Nordhälfte gibt es zeitweise leichte Schneeschauer. Am Alpenrand fällt zeitweise Regen, in höheren Lagen Schnee. Die Höchstwerte liegen im Nordosten nur um oder knapp über 0 Grad und sonst zwischen 2 und 7 Grad. Der Wind weht schwach aus nördlichen Richtungen.
 
In der Nacht zum Sonntag fällt im Osten zeitweise noch etwas Schnee. Richtung Alpenrand muss ebenfalls mit Niederschlag gerechnet werden, der zunehmend auch in tiefen Lagen in Schnee übergeht. Sonst it es wechselnd bewölkt mit längeren Auflockerungen im Nordwesten und meist trocken. Die Temperatur geht auf Werte um 1 Grad im Süden bis -7 Grad im Norden zurück. Bei längerem Aufklaren kann es noch etwas kälter werden.
 
Am Ostersonntag ist es wechselnd bis stark bewölkt, zeitweise gibt es leichte Schneeschauer. Im Süden fällt in tiefen Lagen auch Regen. Die Temperatur steigt auf 0 Grad im Nordosten bis 6 Grad am Oberrhein. Der Wind weht meist mäßig aus Nord bis Nordost.
 
In der Nacht zum Ostermontag lassen die Schauer nach und die Bewölkung lockert zeitweise auf. Die Tiefstwerte liegen zwischen -2 und -8 Grad. Dort, wo es längere Zeit aufklart und Schnee liegt, kann es noch deutlich kälter werden.
  • Wie das Wetter bei Ihnen zu Hause wird, können Sie hier sehen ...

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...