Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Ernährung und Gesundheit

Die Welt feiert den Tag der Milch

am Samstag, 31.05.2014 - 10:00 (Jetzt kommentieren)

Der kommende Sonntag steht ganz im Zeichen der Milch. Am Tag der Milch können sich Verbraucher über das wertvolle Nahrungsmittel und ihre Erzeugung auf zahlreichen Veranstaltungen informieren.

 
Jährlich feiern mehr als 30 Länder den Welt-Milch-Tag. Er geht auf eine Initiative der Welternährungsorganisation FAO zurück. Deutschland ist Milchland Nummer 1 in Europa, erklärt der Deutsche Bauernverband anlässlich des Internationalen Milch-Tags. In Deutschland melken aktuell noch rund 76.000 Milchviehhalter jährlich 8.000 Liter Milch pro Kuh, die von gut 90 Molkereien aufgenommen und verarbeitet wird.
 
 
Die Zahl der Milchviehhalter hat sich jedoch in den letzten 10 Jahren um mehr als ein Drittel reduziert, während die Milchmenge kontinuierlich weiter steigt.
 

DBV wirbt für Nachwuchs

Anlässlich des Tages der Milch haben der Deutsche Bauernverband (DBV) und der Milchindustrieverband (MIV) ein Video zur Nachwuchswerbung für den Beruf "Milchtechnologe" vorgestellt. Der Beruf, der nach Einschätzung der beiden Verbände für junge Frauen und Männer gleichermaßen geeignet ist, biete Schulabgängern mit Interesse für Naturwissenschaften und mathematischen Fähigkeiten sowie technischem Verständnis einen beruflichen Einstieg sowie eine gute Perspektive mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten. Molkereiunternehmen im ganzen Bundesgebiet würden entsprechende Ausbildungsplätze anbieten.
 
Milchtechnologe werden

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...