Rund 341.000 Frauen arbeiten in der deutschen Landwirtschaft – ein Großteil davon als Familienarbeitskräfte. Es gibt viele Gründe die Frauen der Branche - nicht nur am Weltfrauentag - zu feiern. Sie sind das Rückgrat der Familienbetriebe. Zunehmend mehr Frauen übernehmen auch leitende Funktionen auf deutschen Betrieben und beweisen mit neuen Geschäftsideen Unternehmergeist so wie die „Landwirtin des Jahres 2019“ Linda Kelly.
agrarfrauen Gruppe wird 1 Jahr alt
Landwirtinnen wie Linda Kelly und 1.900 weitere Frauen aus der Landwirtschaft sind Mitglied des agrarfrauen Netzwerks, das am Weltfrauentag, den 8. März, einjähriges Jubiläum feiert. Das Netzwerk bietet unternehmerisch denkenden Frauen aus der Landwirtschaft eine Plattform zum fachlichen und persönlichen Austausch. Die Agrarfrauen tauschen sich täglich über fachliche Themen in der agrarfrauen Facebook Gruppe aus. Jede Frau mit landwirtschaftlichem Bezug kann Mitglied des Netzwerks werden.
Vor einem Jahr, am 8. März 2019, wurde das agrarfrauen Netzwerk von Redakteurinnen des agrarheute Fachmedium ins Leben gerufen.
Live-Chat am 8. März mit Anne Körkel
Anlässlich des Jubiläums veranstaltet agrarheute am 8. März um 15 Uhr einen Live-Video-Chat mit Landwirtin und Mutbotschafterin Anne Körkel. Die agrarfrauen Mitglieder können mit der Unternehmerin und Impulsgeberin per Live-Video in Kontakt treten und ihre Fragen stellen.
- Thema: Mutig Ziele setzen und erreichen - Mit Mutbotschafterin Anne Körkel
- Wann: Sonntag, 8. März, 15 Uhr
- Wo: agrarfrauen Facebook-Gruppe
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.