Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Polizeikontrolle

Wiederholungstäter: Holztransport mit über 10 Tonnen zu viel gestoppt

Ein mit Holz beladener Transporter
am Freitag, 04.09.2020 - 09:35 (Jetzt kommentieren)

In Rheinland-Pfalz war ein Holztransporter mit 50 Tonnen erneut deutlich überladen. Das Unternehmen erwartet nun ein hohes Bußgeld.

Das wird vermutlich teuer!

Beamte der Schwerlastkontrollgruppe der Polizeidirektion Wittlich stoppten am Donnerstagnachmittag auf der BAB A-60 bei Badem in Rheinland-Pfalz erneut einen Holztransporter, der deutlich überladen war. Er sollte Fichtenstämmen aus der Gemarkung Rappweiler in eine holzverarbeitende Firma bei Prüm bringen.

Holzlaster mehr als 25 Prozent überladen

Bei einer Verwiegung des Holztransportes auf einer Waage wurde das Gesamtgewicht mit über 50 Tonnen, somit über 25 Prozent über dem erlaubten, verwogen. Erlaubt sind hier lediglich insgesamt 40 Tonnen. Die Weiterfahrt des Holztransportes wurde umgehend untersagt.

Einen Teil der geladenen Stämme musste der Fahrer an geeigneter Örtlichkeit abladen und konnte dann seine Fahrt an seinen Bestimmungsort fortsetzen.

Hohe Bußgelder für Fahrer und Unternehmen

Erst vor etwa zwei Wochen war ein Holztransport derselben Firma mit 52,5 Tonnen verwogen worden.

Den Fahrer erwartet nun ein Bußgeld wegen der Überladung des Holztransportes. Auch das Unternehmen selbst muss vermutlich mit einem hohen Bußgeld rechnen, da es nicht das erste Mal war, dass eines ihrer Transportfahrzeuge wegen Überschreitung des zulässigen Gesamtgewichtes beanstandet worden ist.

Mit Material von Polizeipräsidium Trier

Motorsägenkunst: Landmaschinen aus Holz

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...