
In Mecklenburg-Vorpommern sind 2 Wolfspaare bestätigt
- Sachsen: 11 Wolfsrudel bzw. -paare
- Grenzgebiet Sachsen/Bandenburg: 1 Wolfsrudel
- Brandenburg: 10 Wolfsrudel und 1 residenter Einzelwolf
- Grenzgebiet Brandenburg/Mecklenburg-Vorpommern: 1 residenter Einzelwolf
- Mecklenburg-Vorpommern: 2 Wolfspaare
- Sachsen-Anhalt: 5 Wolfsrudel und 1 residenter Einzelwolf
- Niedersachsen: 5 Wolfsrudel und 1 Wolfspaar
Maßnahmen zum Herdenschutz prüfen
- die optische Verstärkung der Zäune durch Breitbandlitzen (Flatterband) über oder vor dem Standardschutzzaun,
- Netzzäune mit Erdungen ab einer Höhe von 1,1 m mit entsprechenden Weidezaungeräten und Akkus sowie Ladegeräten,
- der Schutz vor Untergrabung nicht elektrischer Zäune (Zaun 20 cm tief eingraben oder eine E-Litze mit max. 20 cm Bodenabstand)
- die Anschaffung und Ausbildung geeigneter Herdenschutzhunde.
- Fördermittel über das Landesamt für Landwirtschaft und Umwelt beantragen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.