Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Wofür Peta Geld ausgibt

Geld
am Montag, 10.09.2018 - 10:14 (Jetzt kommentieren)

Im Wirtschaftsjahr 2016/2017 hat Peta über 7 Mio. Euro ausgegeben. Fast ein Drittel davon waren Personalkosten.

Die Tierrechtsorganisation Peta Deutschland e.V. will jedem Tier zu einem besseren Leben verhelfen. Selbsterklärtes Ziel ist es, Tierquälerei aufzudecken, „Politiker und die Öffentlichkeit über die anhaltende, weitverbreitet und nicht zu akzeptierende Tierquälerei aufzuklären sowie die Einsicht zu fördern, dass Tiere einen naturgegebenen Anspruch darauf haben, mit Respekt und Achtung behandelt zu werden“. Das kostet Geld, und zwar über 7 Mio. im Jahr.

Fast 2,5 Mio. Personalkosten

Wie aus dem Peta Wirtschaftsbericht 2016/2017 hervorgeht, beliefen sich die Ausgaben in dem Zeitraum auf insgesamt etwa 7 Mio. Euro, davon knapp 38.000 Euro Materialaufwand. Der Rest waren nicht anzusetzende Ausgaben. Hierbei waren Personalkosten mit fast 2,5 Mio. Euro einer der größten Posten:

  • 4.096.149 Euro Informationen, Öffentlichkeitsarbeit, Spendergewinnung
  • 2.365.389 Euro Personalkosten
  • 224.423 Euro Miete, Nebenkosten
  • 86.985 Euro Abschreibungen
  • 77.480 Euro Reisekosten
  • 75.088 Euro Juristische Tierrechtsarbeit und Beratungskosten
  • 134.132 Euro sonstige Kosten

Spenden der größte Posten der Einnahmen

Auf der Seite der Einnahmen sind die Spenden mit über 6,5 Mio. Euro der größte Posten, gefolgt von Erbschaften und Vermächtnissen mit knapp 1 Mio. Euro. Insgesamt nahm der Verein im Wirtschaftsjahr 2016/2017 über 7,5 Mio. Euro ein. Mit einem Gesamtergebnis von 488.281,13 Euro stand am Ende des Geschäftsjahrs somit ein dickes Plus von fast einer halben Million Euro auf dem Konto.

Mit Material von www.peta.de, Peta Wirtschaftsbericht 201/2017

So entwickeln sich Ernährungstrends

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...