Ende August wurde auf einem Rübenfeld bei Dahlem im Landkreis Lüneburg ein erschossener Wolf gefunden. Der Täter wurde bisher nicht gefasst. Wolfsschützer bieten seit dem Wochenende eine Prämie von 3.000 Euro für Hinweise auf den Täter. Die Kreisjägerschaft will bei der Aufklärung des Falls jetzt auch mit weiteren Naturschützern zusammenarbeiten. Sie wollen unter anderem darüber beraten, ob die Prämie aufgestockt werden kann. Dem Täter drohen eine empfindliche Geldstrafe oder bis zu fünf Jahren Gefängnis, wenn er den Wolf vorsätzlich getötet hat.
Wolfsabschuss: 3.000 Euro Prämie für Hinweise


Dagmar Deutsch, agrarheute
am Donnerstag, 06.09.2018 - 10:13
(Jetzt kommentieren)
Im Fall eines erschossenen Wolfs bieten Wolfsschützer eine Prämie für Hinweise auf den Täter.
Ende August wurde auf einem Rübenfeld bei Dahlem im Landkreis Lüneburg ein erschossener Wolf gefunden. Der Täter wurde bisher nicht gefasst. Wolfsschützer bieten seit dem Wochenende eine Prämie von 3.000 Euro für Hinweise auf den Täter. Die Kreisjägerschaft will bei der Aufklärung des Falls jetzt auch mit weiteren Naturschützern zusammenarbeiten. Sie wollen unter anderem darüber beraten, ob die Prämie aufgestockt werden kann. Dem Täter drohen eine empfindliche Geldstrafe oder bis zu fünf Jahren Gefängnis, wenn er den Wolf vorsätzlich getötet hat.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.