Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Wirtschaft

Yara verkauft mehr Dünger

am Dienstag, 23.07.2013 - 08:59 (Jetzt kommentieren)

Oslo - Trotz schwächerer Düngemittelpreise hat der norwegische Düngemittelhersteller Yara International ein unerwartet starkes zweites Quartal verzeichnet. Grund ist die Absatzsteigerung von 21 Prozent.

Der Düngehrsteller Yara profitiert von einer starken Düngernachfrage im zweiten Quartal. Wie das Unternehmen vergangene Woche in Oslo mitteilte, konnte es seinen Absatz an Düngemitteln in den Monaten April bis Juni im zweiten Quartal 2013 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um insgesamt 21 Prozent (%) steigern. Dadurch konnte ein Großteil des gleichzeitig stattgefundenen Preisverfalls von beispielsweise 30 % beim Harnstoff kompensiert werden.

Amerikaner kaufen viel Harnstoff

Laut Yara stieg die Auslieferung bei allen Düngerarten an. Dabei legte der Absatz von Harnstoff wegen der lebhaften Nachfrage in Nord- und Südamerika um 42 % zu, während der rege Verkauf auf den europäischen und asiatischen Kernmärkten den Absatz von NKP-Dünger um 30 % puschte.
  • Harnstoff: Preise finden noch keinen Boden (6. Juni) ...
  • Potash rechnet mit steigenden Kalidüngerpreisen (21. Mai) ...
Gute Preise für Agrarprodukte sorgen für hohen Düngerabsatz
 
Für Yara-Konzern-Chef Jørgen Ole Haslestad resultiert die gute Absatzlage aus den im langfristigen Vergleich immer noch sehr guten Preisen für Agrarprodukte. Die Landwirte seien daher weltweit motiviert, die Ertragslage durch höhere Nährstoffgaben zu verbessern. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) lag nach Angaben des Konzerns im zweiten Quartal bei 517 Millionen Euro.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...