Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Dorf und Familie

Young Farmers Party: Jetzt noch Karten gewinnen!

am Mittwoch, 30.09.2015 - 14:13 (Jetzt kommentieren)

Die Karten für die Young Farmers Party sind längst ausverkauft. Das Job- und Karriereportal agrajo.com verlost allerdings noch 5 mal 2 Karten. Jetzt mitmachen und gewinnen.

Am 12. November startet die legendäre Young Farmers Party ab 20:00 Uhr in der TUI Arena im Rahmen der Agritechnica. Der Ansturm auf die Karten brachte innerhalb kurzer Zeit den Online-Ticketshop zum Erliegen. Mittlerweile sind die Karten längst ausverkauft. Eine Chance gibt es aber noch!
 
agrajo.com, das Job- und Karriereportal Nr. 1 für die Agrarbranche verlost als offizieller Medienpartner des Bereichs Campus & Career der diesjährigen Agritechnica noch 5 x 2 Karten für das spektakuläre Event. Teilnahmeschluss ist der 31. Oktober.

Kostenloses Bewerbungsfotoshooting im Pavillion 35

Auch ohne den Besuch der Young Farmers Party lohnt es sich, am Donnerstag die Agritechnica und im Speziellen den Bereich Campus & Career im Pavillion 33 und 35 zu besuchen. Der Young Farmers Day hält neben informativen Vorträgen rund um das Thema "Karriere in der grünen Branche" auch viele weitere spannende Aktionen für alle Absolventen, Schüler und Nachwuchskräfte bereit.
 
agrajo.com bietet ein Bewerbungsfotoshooting für Nachwuchskräfte an. Hier wird ein professioneller Fotograf, Interessenten kostenfrei täglich von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr, und am Donnerstag, dem 12. November, von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr, für ein Bewerbungsfoto gekonnt in Szene setzen. Terminvereinbarungen erfolgen während der Agritechnica am agrajo-Stand im Pavillon 35 oder bereits im Vorhinein direkt hier

Campus & Career - ein Treffpunkt für den Nachwuchs

Neben agrajo.com sind rund 50 weitere Aussteller, vom Mittelständler bis zum Global Player, Weiterbildungsanbieter, Ministerien, Verbänden, Personalberatern, Fach- und Hochschulen sowie Forschungsinstituten in den beiden Campus & Career - Pavillons vertreten und präsentieren ein attraktives Angebot: Besucher können hier einerseits Kontakte zu personalsuchenden Unternehmen knüpfen sowie sich über eine mögliche Lehre, ein Studium oder über Weiterbildungsmöglichkeiten informieren. Andererseits stellen Fach- und Hochschulen sowie Forschungsinstitute neueste wissenschaftliche Projekte vor. Darüber hinaus ergänzen zahlreiche interaktive Aktionen das Angebot der Aussteller.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...