Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Videotipp

Youtube: Stefan Hansen, Sibbershusum, testet den Talex Sprinter 1500

Stefan Hansen mit Rind

Stefan Hansen wohnt am nördlichsten Zipfel Deutschlands und ist doch im ganzen Land bekannt. Per Youtube, Instagram und Facebook erreicht der charismatische Rinderhalter und Werkstattprofi über 76.000 Menschen. Sein neuestes Highliht: Er testet als erster in Deutschland den neuen Ballenwickler Sprinter 1500 von Talex.

am Freitag, 21.05.2021 - 13:15 (Jetzt kommentieren)

Der Youtube-Star von Sibbershusum

Stefan Hansen mit Rind

Die Luft schmeckt nach Salz. Wenn man ganz still ist, hört man das Meer und Möwen. Auf den kargen, gelblichen Marschwiesen grasen zufrieden ein paar zottelige Highlandrinder. Mittendrin steht ein Mann mit kariertem Hemd, Truckermütze und einem beeindruckenden Bart. Stefan Hansen vom Hof Sibbershusum aus Rodenäs schaut nach seinen Rindern.

Hier oben am nördlichsten Zipfel Deutschlands ist es ruhig und ein bisschen einsam. Rodenäs liegt an der Westküste Schleswig-Holsteins, nur einen Katzensprung von Dänemark entfernt. Trotzdem kennen rund 76.000 Menschen den Landwirt, denn jeden Mittwoch Punkt 18 Uhr und jeden Samstag um 11.30 Uhr ist es so weit: Ein neues Video von Stefan geht auf Youtube online. Seine Fans warten bereits. 

Neben der eigenen Hof-Internetseite sibbershusum.de ist er auf drei Kanälen aktiv: Bei Youtube gibt es Werkstatt- und Maschinenvideos, bei Instagram tolle Traktorbilder und bei Facebook alles Neue rund um die Familie, die Tiere und die Direktvermarktung.
Das erste Video ging vor vier Jahren online. Ab da stieg die Zahl der Youtube-Abonnenten stetig. Heute liegt sie bei rund 75.000.

Wie Stefan Hansen das geschafft hat und auf welche Fanartikel seine Fans besonders stehen, darüber lesen Sie in der Ausgabe Mai 2021 von agrarheute.

Digitale Ausgabe agrarheute

Dies war eine stark verkürzte Zusammenfassung des Originalbeitrags.
Lesen Sie jetzt den ausführlichen Fachartikel und testen Sie unverbindlich die digitale Ausgabe agrarheute.

Wenn Sie bereits ein digitales Abo haben, geht es hier entlang.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...