Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Niedersachsen

Zahl toter Wölfe im Jahr 2021 um 40 Prozent gestiegen

Wolf-liegend-Wald
am Dienstag, 01.03.2022 - 11:11 (Jetzt kommentieren)

Mehr Wölfe bedeuten auch mehr Totfunde: In Niedersachsen stieg die Anzahl toter Wölfe 2021 weiter an.

In Niedersachsen wurden im vergangenen Jahr deutlich mehr tote Wölfe gefunden, wie im Jahr zuvor. Wie der „NDR“ berichtet, seien im Jahr 2021 43 tote Wölfe gefunden wurde. Das bedeute eine Steigerung von 40%, so der „NDR“ mit Verweis auf die Landesjägerschaft Niedersachsen. Im Jahr zuvor waren noch 31 tote Wölfe erfasst worden.

Zahl der Wölfe nimmt zu

Mit 31 Tieren seien die meisten Wölfe vergangenes Jahr bei Verkehrsunfällen zu Tode gekommen. Vier Wölfe wurden auf Anordnung der zuständigen Behörde mit Ausnahmegenehmigung entnommen, bei einem toten Wolf wurde ein natürlicher Tod festgestellt und bei vier Tieren konnte die Todesursache nicht abschließend geklärt werden.

Laut der Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf gab es im Monitoringsjahr 2020/ 2021 in Niedersachsen 35 Rudel, 5 Paare sowie 3 territoriale Einzeltiere. In 35 der 43 Territorien wurde eine Reproduktion mit insgesamt 153 Welpen bestätigt. Die steigende Zahl der Wölfe sei daher auch der Grund für die Zunahme der toen Wölfe in Niedersachsen. Laut Schätzungen des niedersächsischen Umweltministeriums geht man aktuell von 350 Wölfen in Niedersachsen aus.

Der Wolf im Expertengespräch: Totalschutz und Bejagung

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...