Hier zahlen Verbraucher freiwillig mehr für ihre Lebensmittel
Lebensmittel zu fairen Preisen für die Erzeuger, das will die Initiative Du bist hier der Chef. Ein Fernsehbeitrag des Hessischen Rundfunks (HR) stellt die Menschen hinter der Idee, die Produkte und die weiteren Pläne vor. Vor allem schaut sie den Landwirten über die Schulter und zeigt, unter welchen Bedingungen diese tagtäglich unsere Lebensmittel produzieren. Wir finden: sehenswert!

Einen Liter Milch für unter 60 Cent, das Päckchen Eier für unter 1 Euro - dass die Erzeuger hier kaum etwas dran verdienen, ist kein Geheimnis. Die Gemeinschaft "Du bist hier der Chef! Die Verbrauchermarke e. V." setzt sich genau dagegen ein. Denn hier stimmen die Verbrauchern über die Preise ab. Das Ziel: faire Lebensmittel zu fairen Preisen.
Nach Milch und Eiern nun fairer Joghurt und Kartoffeln
Das erste Produkt der Initiative war Trinkmilch. Nachdem Verbraucher online über ihre Wunschkriterien abgestimmt hatten und darüber, was ihnen eine solche Milch wert ist, kam die erste Du bist hier der Chef-Milch auf den Markt und schnell auch in die Supermarktregale zum Beispiel beim Lebensmittelhändler Rewe. Es folgten Eier unter dem Label der Initiative. Aktuell sind Joghurt und Kartoffeln in Arbeit (soeben können Verbraucher online per Fragebogen abstimmen, was ihnen wichtig ist). Die nächsten Lebensmittel sollen Mehl und Butter sein.
Der Beitrag schaut den Initiatoren von Du bist hier der Chef und den Landwirten, die für die Verbraucherinitiative erzeugen, über die Schulter. Schnell wird klar: Was ein Bauer normalerweise für die Milch bekommt, ist weder fair noch angemessen. Du bist hier der Chef zeigt, dass es - zumindest im kleinen Rahmen - auch anders geht.