Sebastian Bützler berichtet jede Woche für agrarheute über seinen Alltag als Milchviehhalter. Doch er dreht auch Videos und veröffentlicht sie auf dem youtube-Kanal "Nordeifel Agrarvideos". Hier findet man auch einen Film mit dem Titel "Siloballen pressen, laden, wickeln, stapeln".
Das Video wurde unter anderem mit einer Drohne (Phantom Drei Pro) aufgenommen, mit cooler Musik unterlegt und im Zeitraffer geschnitten. Auch verschiedene Traktoren sind im Einsatz. Die Aufnahmen machen richtig Lust auf die Arbeit - wie auch die vielen begeisterten Kommentare auf der Online-Plattform bestätigen.
Video-Quelle: Nordeifel Agrarvideos, youtube.com
Mantelfolie für Rundballen: Mit diesen Pressen funktioniert es
©
Werkbild
Alle Comprima-Modelle können mit der Mantelfolien-Option bestellt werden. Für Maschinen ab 2014 gibt es Nachrüstsätze.
Mehr lesen
©
Matthias Mumme
Göweil aus Österreich sitzt in einem der Hauptanwendungsgebiete von Mantelfolien.
©
Matthias Mumme
Auch der irische Hersteller McHale bietet mit der Fusion 3 Plus die Möglichkeit der Folienwicklung.
©
Werkbild
Orkel aus Norwegen gehört zu den Pionieren des Einsatzes von Mantelfolien. Hier ist sie durchsichtig, im Gegensatz zur weißen Wickelfolie.
Mehr lesen
©
Werkbild
Deutlich sichtbar ist bei der i-Bio+ von Kuhn, dass zwei normale Wickelfolien zur Mantelumhüllung verwendet werden.
Mehr lesen
©
Werkbild
Alles über die Vor- und Nachteile der Mantelfolienbindung, zu den Herstellern und den Kosten lesen Sie in der traction-Ausgabe Mai/Juni 2016.
Mehr lesen
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.