Die deutsche Tochtergesellschaft HaGe der dänischen DLG-Gruppe (Dansk Landbrugs Grovvareselskab) übernimmt nun auch die letzten 37 Prozent der Geschäftsanteile von Roth Agrarhandel GmbH, berichtet das skandinavische Fachmagazin Jordbruksaktuellt. Dies erfolge - vorbehaltlich der Zustimmung der europäischen Kartellbehörde - rückwirkend zum 1. Januar.
Führend in Ostdeutschland: Umsatz von rund 428 Millionen Euro
In Thüringen, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Hessen ist Roth Agrarhandel einer der führenden Landhändler mit einem in 2014 erwirtschafteten Umsatz von rund 428 Millionen Euro, wie Agra Europe (AgE) berichtet.
Das Geschäft des Unternehmens dreht sich um landwirtschaftliche Betriebsmittel, Futtermittel sowie Getreidevermarktung. In den genannten Bundesländern besitzt Roth Agrarhandel aktuell einen Marktanteil von 30 Prozent, wie der DLG-Konzern in einer Pressemitteilung berichtet.
Komplettübernahme: Effizienzsteigerungen für Kunden und Konzern
Bereits im Jahre 2010 war die Übernahme der Mehrheitsanteile an dem ostdeutschen Unternehmen durch die HaGe Kiel erfolgt. Wie HaGe-Vorstandsmitglied Markus Grimm laut AgE vermeldet, soll die vollständige Übernahme sowohl für die Kunden als auch die HaGe Effizienzsteigerungen mit sich bringen.
Größtes zusammenhängendes Vertriebsgebiet entsteht
Durch die Erweiterung werde das deutschlandweit größte zusammenhängende Vertriebsgebiet geschaffen und den Kunden zwischen Nord- sowie Ostdeutschland Konzepte und Lösungen aus einer Hand geboten, so das Unternehmen.
"Durch den Erwerb der letzten 37 Prozent der Aktien an Roth Agrarhandel wird HaGe marktführend in Sachen Pflanzenbau auf dem ostdeutschen Markt. Das Unternehmen passt perfekt in die Wachstumsstrategie des DLG-Konzerns für den deutschen Rohstoffmarkt, um der große Martkführer zu werden", gibt DLG-Konzerndirektor Ole Christensen in einer Pressemitteilung bekannt.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.