Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Dorf und Familie

ZLF-TV mit agrarheute.com

am Mittwoch, 19.09.2012 - 15:28 (Jetzt kommentieren)

München - Wissenswertes, unterhaltsames und spannendes rund um die Landwirtschaft - das erleben Sie in unserer täglichen Bühnenshow ZLF-TV auf dem Zentral-Landwirtschaftsfest.

agrarheute.com live erleben - das können Sie während des Zentral-Landwirtschaftsfestes. Statt wie üblich auf dem Rechner können Sie uns von 22. bis 30. September persönlich besuchen. Täglich von 13 bis 13.45 Uhr moderiert Christiane Gröber (bekannt aus unserer Freitags-Nachrichtensendung "agrarheute-tv: Die Woche in sieben Minuten") das ZLF-TV.
 
Wir diskutieren mit Promis der Agrarbranche über aktuelle Themen aus der Landwirtschaft, sprechen über traditionelles und neue Trends in der Trachtenmode oder widmen uns übergreifenden Themen wie Energiewende und Welternährung. Außerdem schalten wir live zu unseren Kollegen, die von verschiedenen Standorten über Highlights des Zentral-Landwirtschaftsfestes berichten.
 
Das komplette Programm finden Sie auf den folgenden Seiten.
 
agrarheute.com ZLF-TV mit Christiane Gröber, 22. bis 30. September, täglich von 13 bis 13.45 Uhr auf der Bühne ihn Halle 9, Zentral-Landwirtschaftsfest, München.

Sie haben keine Zeit? Kein Problem: Einen Zusammenschnitt der Highlights unserer Bühnenshow finden Sie jeden Tag ab circa 18 Uhr in unserer Mediathek.

ZLF-TV mit agrarheute.com


München - Wissenswertes, unterhaltsames und spannendes rund um die Landwirtschaft - das erleben Sie in unserer täglichen Bühnenshow ZLF-TV auf dem Zentral-Landwirtschaftsfest. Unser Motto am 22. September: Das ZLF - gestern und heute.


  • Rouven Zietz (Redakteur Joule) berichtet von der Schafschurmeisterschaft

  • Im Gespräch mit Günther Felßner, stellvertretender Präsident des Bayerischen Bauernverbandes

  • Historische Aufnahmen des Zentral-Landwirtschaftsfestes von 1951

  • Zwei Generationen im Gespräch: Landwirte diskutieren über Landwirtschaft gestern und heute

ZLF-TV mit agrarheute.com


München - Wissenswertes, unterhaltsames und spannendes rund um die Landwirtschaft - das erleben Sie in unserer täglichen Bühnenshow ZLF-TV auf dem Zentral-Landwirtschaftsfest. Unser Motto am 23. September: Karriere und Landwirtschaft.


Der heutige Tag steht unter dem Motto "Beruf und Karriere". Auch der Spaß kommt nicht zu kurz. Denn Nachmittags findet das Finale des Jungbauernduells statt. Geklärt wird die Frage, wer in der Landtechnik die Hosen an hat. Es heißt Jungs gegen Mädels. Die Finalistenteams: "Starke Spezialistinnen" und "Mutige Meister".
 
Moderatorin Christiane Gröber spricht mit
  • Simone Reidler (Starke Spezialistinnen)
  • Markus Hausschild (Mutige Meister)
  • Julia Davids, Redakteurin des Agrar-Jugendmagazins dlz next und Organisatorin des Jungbauernduells
Unsere Schwerpunktdiskussion moderiert Detlef Steiner, Chefredakteur dlz agrarmagazin, das Thema lautet "Beruf und Karriere".
 
Jungbauernduell: Das Halbfinale
 

ZLF-TV mit agrarheute.com


München - Wissenswertes, unterhaltsames und spannendes rund um die Landwirtschaft - das erleben Sie in unserer täglichen Bühnenshow ZLF-TV auf dem Zentral-Landwirtschaftsfest. Unser Thema am 24. September: Ökolandbau.


  • Ökologische Landwirtschaft, zwei Biobauern im Gespräch. Zu Gast sind Leonard Mösel und Hans Meier

  • Produktköniginnen auf der agrarheute.com-Bühne: Christiane Gröber spricht mit der Deutschen Zuckerrübenkönigin, der Bayerischen Kartoffelkönigin und der Bayerischen Honigkönigin

  • Rouven Zietz (Redakteur Joule) schaltet sich zu und berichtet live vom Richten der Rinder

ZLF-TV mit agrarheute.com


München - Wissenswertes, unterhaltsames und spannendes rund um die Landwirtschaft - das erleben Sie in unserer täglichen Bühnenshow ZLF-TV auf dem Zentral-Landwirtschaftsfest. Unser Thema am 25. September: Erneuerbare Energien.


Erneuerbare Energien haben sich zu einem wichtigen Standbein für die Landwirtschaft entwickelt.
  • Zu Gast ist Matthias Kick vom Bayerischen Bauernverband

  • Martin Höher, stellvertretender BBV-Kreisobmann des Kreisverbands Erding spricht über "Engagement im Ehrenamt"

  • agrarheute.com Chefredakteur Johann Wörle moderiert unsere Schwerpunktdiskussion zum Thema Erneuerbare Energien. Gäste sind: Dr. Stephan Arens, Geschäftsführer UFOP-Verband (Union zur Förderung von Öl- und Proteinpflanzen) und Cecilia Luetgebrune, Referentin für Erneuerbare Energien beim Deutschen Bauernverband

  • Live-Schalte zu Rouven Zietz (Redakteur Joule) vom Richten der Pferde
Die Top-Themen der aktuellen Joule
 
 

ZLF-TV mit agrarheute.com


München - Wissenswertes, unterhaltsames und spannendes rund um die Landwirtschaft - das erleben Sie in unserer täglichen Bühnenshow ZLF-TV auf dem Zentral-Landwirtschaftsfest. Der 26. September ist bei uns Waldbauerntag.


Wir nehmen heute die Waldwirtschafts ins Visier. Die Schwerpunktdiskussion moderiert Josef Kellerer, Chefredakteur des Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts.
  • Zu Gast ist Rudolf Rosenstatter, Präsident des österreichischen Waldbauernverbandes
Außerdem zu Gast: Die Trachtenforscherin und Designerin Evelyn Gillmeister-Geisenhof. Sie entwirft moderne mittelfränkische Trachten. Mit auf der Bühne: Zwei Models, die die Entwürfe der Trachtendesignerin vorführen.
 
KWF-Tagung 2012: Die Forstwirtschaft trifft sich in Bopfingen
 

ZLF-TV mit agrarheute.com


München - Wissenswertes, unterhaltsames und spannendes rund um die Landwirtschaft - das erleben Sie in unserer täglichen Bühnenshow ZLF-TV auf dem Zentral-Landwirtschaftsfest. Der 27. September ist bei uns den Landfrauen gewidmet.


  • agrarheute.com-Chefredakteur Johann Wörle moderiert die Schwerpunktdiskussion zum Thema Lebensmittelverschwendung. Zu Gast sind die Münchner Kreisbäuerin Johanna Heigl und Wenka Russ von der Münchner Tafel.

  •  So räumen Sie den Kühlschrank richtig ein: Johanna Heigl erklärt, wie Lebensmittel richtig gelagert werden.

  • Im lockeren Tischgespräch begrüßen wir die Landesbäuerin Anneliese Göller

  • Live-Schalte zu Veronika Martin (Redakteurin agrarheute.com). Sie testet im Kochstudio Ochsengurgeln
Im Trend: Einkaufen direkt beim Bauern
 

ZLF-TV mit agrarheute.com


München - Wissenswertes, unterhaltsames und spannendes rund um die Landwirtschaft - das erleben Sie in unserer täglichen Bühnenshow ZLF-TV auf dem Zentral-Landwirtschaftsfest. Das Thema am 28. September: Landtechnik.


  • Impressionen von der Preisverleihung Innovationen in der Landtechnik

  • Im Gespräch mit Gewinnern des Innovationspreises

  • Dr. Uwe Steffin, Chefredakteur der Neuen Landwirtschaft diskutiert mit Martin Engelmayr (BBV Service Versicherungsmakler) und Dr. Joachim Crönlein (Münchner Agrarversicherung AG) über den Nutzen von Mehrgefahrenversicherungen

ZLF-TV mit agrarheute.com


München - Wissenswertes, unterhaltsames und spannendes rund um die Landwirtschaft - das erleben Sie in unserer täglichen Bühnenshow ZLF-TV auf dem Zentral-Landwirtschaftsfest. Am 29. September dreht sich bei uns alles um Tierschutz und Tierzucht.


  • Zu Gast: Jungzüchter Florian Götz. Er züchtet auf dem väterlichen Betrieb Milchkühe und Zuchtbullen und trägt den Titel "Fleckviehzüchter des Jahres"

  • Live-Schalte zu Veronika Martin (Redakteurin agrarheute.com). Sie berichtet vom Züchterstand auf dem Zentral-Landwirtschaftsfest

  • Schwerpunktdiskussion zum Thema Tierschutz, moderiert von agrarheute.com-Chefredakteur Johann Wörle

ZLF-TV mit agrarheute.com


München - Wissenswertes, unterhaltsames und spannendes rund um die Landwirtschaft - das erleben Sie in unserer täglichen Bühnenshow ZLF-TV auf dem Zentral-Landwirtschaftsfest. Unser zentrales Thema am 30. September: Welternährung.


  • agrarheute.com Chefredakteur Johann Wörle spricht mit Johan van der Kamp, Regionalkoordinator der Welthungerhilfe in Nairobi. Er ist verantwortlich für alle Welthungerhilfe-Projekte in Kenia, Südsudan, Somalia und Tansania

  • Letzer Tag auf dem Zentral-Landwirtschaftsfest: Georg Wimmer, Ausstellungsleiter und Generalsekretär des Bayerischen Bauernverbandes zieht Bilanz

  • Wir schalten live zu agrarheute.com-Redakteurin Veronika Martin. Sie berichtet live von den historischen Gespannen

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...