Parken auf fremden Wiesen!
(Wurde entfernt) (Wurde entfernt)
Bekämpfung von Melde im Ökolandbau
Die gesamte Mannschaft versorgen!?
Mit was Ackergras walzen?
Jetzt war ich vor ein paar Wochen auf einem Vortrag und da sagte ein Referent, man solle das Ackergras mit der Wiesenwalze walzen. Die Cambridge würde den flach abgelegten Grassamen zu tief ins Saatbett drücken. Was haltet ihr davon ich denke der nächste stärkere Regen spült mir doch die ganze Fläche runter. Und zudem nehme ich dem Saamen auch die ganze Luft im Saathorizont, oder?" Notill antwortet: "Ich sehe das genauso. Aus sicht des Samens an sich wäre die Wiesenwalze evtl. besser, aber als Landwirt muß man den Boden auch im Auge behalten... am Hang hat die Wiesenwalze eh nix verloren! Ein guter Boden macht guten Ertrag, mit der Wiesenwalze kannst du durchaus auch verschlämmungen provozieren, die dann den Graskeimling ersticken lassen." TranceMagier ist der selben Meinung: "m Prinzip hast du dir die Antwort ja schon gegeben. Ich meine wenn du dir selber sagst ich mache das so, die Qualität passt und auch das andere dann würde ich einfach sagen mach weiter so." und auch Badfarmer sieht es ähnlich: "Wir walzen unsere Ansaaten auch nur noch mit ner 6m Cambridge. Mit der Wiesenwalze hatten wir schon des öfteren Probleme mit Verschlämmungen und Pfützen im Acker. Seit der Cambridge is der Boden so schön aufnahmefähig das dies nicht mehr passiert is. und außerdem war unsere wiesenwalze nur knappe 2m breit. Deswegen hab ich auch nur noch ein drittel der fahrspuren was ich vorher hatte"
weitere interessanten Themen der letzten Woche
Tipps und Tricks zur Gründünger Aussaat mit 12 Volt Universalstreuer
Erlebnis Bauernhof
Innovationen im Traktorbau
(Wurde entfernt)
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.