Cathy Hummels warb lange Zeit für vegane Ernährung. Nun macht sie Schluss damit und erklärt öffentlich, wie es zu dieser Entscheidung kam.
Von einem Dreh aus Thailand meldet sich die Influencerin und Moderatorin via Instagram bei ihren Fans. Das Jahr 2023 beginne sie nicht nur ganz offiziell als Single, sondern auch mit einer Ernährungsumstellung. Bei ihr habe es Klick gemacht und sie habe gemerkt: „So kann ich nicht mehr.“
Neuanfang 2023: Ende des Veganismus
Ende 2022 unterzeichnete Cathy die Scheidungspapiere und beendete somit offiziell die Ehe mit Fußballspieler Mats Hummels. Eine zweite wichtige Entscheidung - und somit ebenfalls einen weiteren Neuanfang 2023 - gab sie ebenfalls bekannt: Sie isst nicht mehr vegan!
Sie beschäftige sich sehr viel mit dem Thema Gesundheit. Selbst litt sie lange Zeit an Depressionen und auch ihr Essverhalten werde durch emotionalen Stress beeinflusst. So wirkte sich auch die Scheidung darauf aus.
Zu viel Chemie in veganen Produkten: Nicht wohl dabei
Jetzt habe sie eine Entscheidung getroffen, die ihrem Körper langfristig guttun soll: Sie entsagt dem Veganismus. Eier, Fleisch, Käse und Fisch stehen wieder auf dem Speiseplan. Doch wie kam es dazu?
Sie erzählt: „Meine Werte waren nicht mehr optimal. Mein Körper brauchte vor allem durch seelischen Stress und Sport mehr Protein. Natürlich schmeckten mir auch viele Ersatzprodukte nicht ganz so gut. Nach sorgfältiger Analyse der Inhaltsstoffe ist mir nämlich auch nicht wohl dabei gewesen, wie viel Chemie ich in mich einflößte.“
Fleischesser: Fitter und agiler als Veganer
Wichtig sei der Ex-Spielerfrau aber, nachhaltig zu essen, „also biologisch und ökologisch vertretbar.“ Ihr sei wichtig, dass es aus guter Produktion und von guter Qualität ist.
Im Interview mit RTL erklärte Cathy Hummels, dass es für sie – zurückblickend – auf Dauer nicht gesund war. Bislang sei sie mit ihrer Entscheidung total glücklich: „Seitdem ich wieder Fisch esse, geht’s mir viel besser und ich fühle mich viel fitter und ich fühle mich viel agiler.“
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.