Die EU-Mitgliedstaaten sollen sich noch in diesem Jahr auf Ausgabenobergrenzen für den EU-Haushalt in den kommenden Jahren verständigen. Auf einem Sondergipfel im November will die zypriotische EU-Ratspräsidentschaft einen ersten Anlauf starten.
Schon für die kommenden Tage kündigt Zypern einen Vorschlag an, in dem zum ersten Mal Zahlen für den Haushalt der EU in den Jahren 2014 bis 2020 stehen sollen.
Zumindest Spannen für die Ausgaben möchte die Präsidentschaft vorlegen, die zum ersten Mal im Rat für Allgemeine Angelegenheiten am 24. September diskutiert werden sollen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.