Änderungen der neuen Tierschutz-Hundeverordnung wurden zum 01. Januar 2023 wirksam und sind damit brandaktuell.
Osnabrück - Der Botanische Garten der Universität Osnabrück, die Botanischen Gärten Berlin, Regensburg und Karlsruhe und die Pädagogische Hochschule Karlsruhe bauen ein Netzwerk zum Schutz und zur Ex-situ-Erhaltung von wildpflanzengenetischen Ressourcen auf.
Brüssel - Die Bundesregierung beißt in Brüssel mit ihrer zum wiederholten Mal vorgebrachten Forderung nach einer Aussetzung der Milchquotenerhöhung 2010 weiter auf Granit.
Singen - Anfang September trafen sich die Spitzen der LandFrauenverbände aus Deutschland, der Schweiz, Österreich und Südtirol/Italien zum zweiten Vierländertreffen in diesem Jahr.
Berlin - Bauernverbandspräsident Gerd Sonnleitner hat sich an die Mitglieder des Vermittlungsausschusses mit der Aufforderung gewandt, sich auf Sitzung am Dienstag auf die nationale Kofinanzierung des Schulobstprogrammes zwischen Bund und Ländern zu verständigen.
Bonn - Dr. Ferdinand Schmitz, wird ab April 2010 nach über 18-jähriger Tätigkeit beim Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e.V. (BDP) nicht mehr für die Geschäftsführung des Verbandes zur Verfügung stehen.
Berlin/Bonn - Auf den internationalen Märkten hat sich Deutschland als verlässlicher Partner und Lieferant für Fleisch bewährt. Mit nahezu 2,2 Millionen Tonnen in 128 Ländern wurde 2008 ein Rekordergebnis im Export von Schweinefleisch erzielt.
Bukarest - Dacian Ciolos aus Rumänien bewirbt sich für den Posten des EU-Agrarkommissars. Regierungsvertreter aus Bukarest haben ihren Anspruch auf das bedeutende Landwirtschaftsressort Anfang der Woche geäußert.
New York - Die Vereinten Nationen wollen einen 'Marshall-Plan' für grüne Entwicklungshilfe einführen. Das Programm soll Entwicklungsländern zugutekommen, damit diese weniger unter den wirtschaftlichen Nachteilen des Klimawandels zu leiden haben.
Oldenburg - Die aleo solar AG hat in diesem Jahr bisher mehr als 2.000 Kilowatt (kW) Solarmodule nach Griechenland geliefert.
Die neuseeländische Molkereigenossenschaft Fonterra hat in ihrer jüngsten Internetauktion erneut einen deutlich höheren Preis für Vollmilchpulver erlöst als im Vormonat.
Hannover - Für das kommende Jahr stellt Niedersachsens Minister für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwirklung Ehlen eine erneute Ausweitung der Angebote im Bereich der Agrarumweltmaßnahmen in Aussicht.
Monheim - Bayer CropScience hat seinen Patentverletzungsstreit mit den beiden chinesischen Firmen Jiangsu Tian Rong Group Ltd. (Tian Rong) und Yixing Hua Dong Agrochemical Company Ltd. (Hua Dong) erfolgreich beendet.
Bretzfeld/Siebeneich - Rund 30 Hektar Weinberg und 40 Hektar Ackerland mit Obstanbaufläche werden in Siebeneich bewirtschaftet. Die 200 Einwohner zählende Gemeinde ist ein Ort mit klein- und mittelbäuerlicher Struktur.
Genf - Die Folgen des Klimawandels sollen nach Wunsch der Vereinten Nationen künftig präziser vorhersagbar und damit besser einzuschätzen sein. Das ist das Ziel der dritten Weltklimakonferenz der Weltwetterorganisation.
Leipzig - Mit dem Namenstag von Raimundus Nonnatus, der auch bekannt wurde unter dem Namen "der Ungeborene", - der Legende nach schnitt man ihn nämlich aus dem Leib seiner verstorbenen Mutter heraus -, endet der meteorologische Sommer.
Berlin - Seit der letzten Augustwoche sind die zusätzlichen Erstattungen aufgrund der Neuregelung zur Agrardieselsteuer für land- und forstwirtschaftliche Betriebe angelaufen.
Wiesbaden - Die Hessische Landesregierung unterstützt den Erhalt und die Erweiterung von Streuobstbeständen in Hessen.
Schwerin - Till Backhaus, Landwirtschaftsminister von Mecklenburg-Vorpommern, hat den Vorwurf der Agrarpolitiker des Bundestages, die Länder würden die Umsetzung des EU-Schulobstprogrammes verhindern, zurückgewiesen.
Leipzig - Vier Tage nach Sankt Bartholomäus, der eine Zäsur im bäuerlichen Jahr hin zu frühherbstlichen Verhältnissen verkörpert, wird das Namensfest des Bischofs, Kirchenvaters und Kirchenlehrers Augustinus von Hippo begangen.
Ebersberg - Mit 'Klimawürfeln' aus Holz will Forstminister Helmut Brunner die Öffentlichkeit für die Zusammenhänge zwischen Wald und Klimawandel sensibilisieren.
Berlin - Die Situation und Zukunft der Landwirtschaft und des ländlichen Raumes waren Gegenstand eines ausführlichen Gespräches von SPD und Deutschem Bauernverband (DBV) in der Parteizentrale der SPD in Berlin.
Berlin - Wie der DBV auf der Grundlage aktueller Ergebnisse des Statistischen Bundesamtes mitteilte, haben sich die deutschen Exporte an Agrar- und Ernährungsgütern im ersten Halbjahr 2009 entgegen dem allgemeinen Trend mengenmäßig positiv entwickelt.
Wiesbaden - Die Lebensmittelpreise in Deutschland haben sich im vergangenen Monat im Schnitt deutlich unter dem Niveau des Vorjahres bewegt.
Brüssel - Schwangere Frauen, Beschäftigte im Gesundheitswesen sowie chronisch Kranke sollen europaweit als erstes geimpft werden.
Koblenz - Wein darf weder auf dem Etikett noch in der Werbung als "bekömmlich" bezeichnet werden. Dies entschied das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz in Koblenz.