An einem Bahnübergang ohne Schranken kollidiert der Traktor mit einer Regionalbahn. Der Landwirt verstirbt noch am Unfallort.
Straßburg - Der Haushalt der Europäischen Union im kommenden Jahr soll nach den Worten des schwedischen Ratsvorsitzes die Wettbewerbsfähigkeit der Union stärken.
Göttingen/ Herzberg - Sauberes und qualitativ hochwertiges Trinkwasser durch Vereinbarungen zum Trinkwasserschutz zwischen den Wasserversorgern und Landwirten ist die Aufgabe der neu ausgerichteten Trinkwasserschutzkooperation Südharz.
Brüssel/Växjö - Die Förderung von klimaschonenden Anbaumethoden soll im Rahmen der 2. Säule der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) künftig ausgebaut werden.
Wellington - Neuseelands marktbeherrschender Milchverarbeiter Fonterra hat seine Pläne für einen Börsengang aufgegeben.
Stuttgart - Das baden-württembergische Landwirtschaftsministerium hat bei seinem diesjährigen Monitoring deutlich weniger Pflanzenschutzmittelrückstände in Rohhonig gefunden als im Vorjahr.
Hamburg - In Supermarktregalen sind immer öfter Mogelpackungen zu finden. Die Masche 'geringere Füllmenge bei gleichem Preis' werde mittlerweile bei vielen Produkten angewendet, teilte die Verbraucherzentrale Hamburg am Donnerstag mit.
Mainz - Nach dem Fund von giftigem Kreuzkraut in einer Packung Rucola-Salat haben die Behörden für Rheinland-Pfalz vorerst Entwarnung gegeben.
Stuttgart - Wie das baden-württembergische Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum am heutigen Freitag mitteilte, liegen die Ergebnisse des Honigmonitorings 2009 vor.
Düsseldorf - Der deutsche Lebensmitteleinzelhandel geht zum beginnenden Herbst in eine neue Preissenkungsrunde. Aldi läutete am Donnerstag die neunte Preissenkungswelle des Jahres in der Branche eine.
Bern - In Argentinien haben die Landwirte erneut gegen die Agrarpolitik der Staatsregierung protestiert. Landesweit kam es in den vergangenen Tagen zu Lieferstopps bei den wichtigen Exportgütern Getreide und Rinder.
Bonn - Tiertransporteure sowie Schlachthöfe und Landwirte, die Rinder, Schweine oder Geflügel befördern, können sich seit dem 1. Januar 2009 zertifizieren lassen.
Bratislava - Der slowakische Landwirtschaftsminister Stanislav Becik hat am gestrigen Mittwoch seinen Rücktritt bei Staatspräsident Ivan Gasparovic eingereicht.
Osnabrück - Der Botanische Garten der Universität Osnabrück, die Botanischen Gärten Berlin, Regensburg und Karlsruhe und die Pädagogische Hochschule Karlsruhe bauen ein Netzwerk zum Schutz und zur Ex-situ-Erhaltung von wildpflanzengenetischen Ressourcen auf.
Brüssel - Die Bundesregierung beißt in Brüssel mit ihrer zum wiederholten Mal vorgebrachten Forderung nach einer Aussetzung der Milchquotenerhöhung 2010 weiter auf Granit.
Singen - Anfang September trafen sich die Spitzen der LandFrauenverbände aus Deutschland, der Schweiz, Österreich und Südtirol/Italien zum zweiten Vierländertreffen in diesem Jahr.
Berlin - Bauernverbandspräsident Gerd Sonnleitner hat sich an die Mitglieder des Vermittlungsausschusses mit der Aufforderung gewandt, sich auf Sitzung am Dienstag auf die nationale Kofinanzierung des Schulobstprogrammes zwischen Bund und Ländern zu verständigen.
Bonn - Dr. Ferdinand Schmitz, wird ab April 2010 nach über 18-jähriger Tätigkeit beim Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e.V. (BDP) nicht mehr für die Geschäftsführung des Verbandes zur Verfügung stehen.
Berlin/Bonn - Auf den internationalen Märkten hat sich Deutschland als verlässlicher Partner und Lieferant für Fleisch bewährt. Mit nahezu 2,2 Millionen Tonnen in 128 Ländern wurde 2008 ein Rekordergebnis im Export von Schweinefleisch erzielt.
Bukarest - Dacian Ciolos aus Rumänien bewirbt sich für den Posten des EU-Agrarkommissars. Regierungsvertreter aus Bukarest haben ihren Anspruch auf das bedeutende Landwirtschaftsressort Anfang der Woche geäußert.
New York - Die Vereinten Nationen wollen einen 'Marshall-Plan' für grüne Entwicklungshilfe einführen. Das Programm soll Entwicklungsländern zugutekommen, damit diese weniger unter den wirtschaftlichen Nachteilen des Klimawandels zu leiden haben.
Oldenburg - Die aleo solar AG hat in diesem Jahr bisher mehr als 2.000 Kilowatt (kW) Solarmodule nach Griechenland geliefert.
Die neuseeländische Molkereigenossenschaft Fonterra hat in ihrer jüngsten Internetauktion erneut einen deutlich höheren Preis für Vollmilchpulver erlöst als im Vormonat.
Hannover - Für das kommende Jahr stellt Niedersachsens Minister für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwirklung Ehlen eine erneute Ausweitung der Angebote im Bereich der Agrarumweltmaßnahmen in Aussicht.
Monheim - Bayer CropScience hat seinen Patentverletzungsstreit mit den beiden chinesischen Firmen Jiangsu Tian Rong Group Ltd. (Tian Rong) und Yixing Hua Dong Agrochemical Company Ltd. (Hua Dong) erfolgreich beendet.
Bretzfeld/Siebeneich - Rund 30 Hektar Weinberg und 40 Hektar Ackerland mit Obstanbaufläche werden in Siebeneich bewirtschaftet. Die 200 Einwohner zählende Gemeinde ist ein Ort mit klein- und mittelbäuerlicher Struktur.