Neuigkeiten und aktuelle Informationen zum Leben auf dem Land, Veranstaltungen, Ernährung, Gesundheit, Landfrauen und Landjugend, ländliche Entwicklung.
Wegen der Corona-Pandemie findet die Grüne Woche 2021 diese Woche nur digital statt. Wir informieren Sie über einige Angebote.
Bauerntochter und Kabarettistin Monika Gruber verrät agrarheute, worin sie das größte Problem für deutsche Landwirte sieht.
Die richtige Hülle ist quasi die Lebensversicherung für das Hof-Handy. Darauf sollten sie beim Kauf achten.
Land schafft Verbindung (LsV) ruft zu einer weihnachtlichen Traktorparade in Deutschland auf. Schmücken auch Sie Ihren Traktor!
Camping liegt im Trend. Immer mehr Höfe bieten Stellplätze an. Das neue Netzwerk staybetter sucht noch teilnehmende Betriebe.
Diebe entwendeten in Niedersachsen GPS-Technik aus neun Landmaschinen. Es entstand Schaden im hohen fünfstelligen Bereich.
Gerade in Krisenzeiten halten die Deutschen die heimische Landwirtschaft für unverzichtbar, wie eine aktuelle Befragung zeigt.
Vor Weihnachten veranstaltet Jungwinzerin Mara Walz mit Kollegen Online-Winetastings. Für Hofhelden gibt's ein besonderes Angebot.
Noch bis Ende Februar können Landwirtinnen an der bundesweiten Online-Befragung zur ihrer Lebens- und Arbeitssituation teilnehmen.
Erneut ist einem Landwirt durch Sabotage hoher Sachschaden entstanden. Unbekannte platzierten Metallspitzen an einer Weidezufahrt.
In Zeiten von Corona erleben Brettspiele eine Renaissance. Bei diesen vier Spielen dreht sich alles um die Landwirtschaft.
Damit Sie nichts verpassen, stellen wir jeden Montag die meistgelesenen Artikel der vergangenen Woche für Sie zusammen.
Ärgerlich: Landwirte finden nicht selten Müll oder achtlos Weggeworfenes auf ihren Feldern und Äckern. Hier einige Beispiele.
Dank eines Landwirts und einer Joggerin gingen der Polizei in Niedersachsen Diebe ins Netz. Diese hatten einen Tresor gestohlen.
Am Wochenende kann es in einigen Gebieten den ersten Schnee geben. Dabei ist der November bislang außergewöhnlich warm.
Zellophan ist kompostierbar, Stroh isoliert genauso gut wie Styropor. Hätten Sie es gewusst?
In einer Molkerei von Arla in Mecklenburg-Vorpommern kam es gestern zu einem schweren Brand. Dabei entstand hoher Sachschaden.
Diese Torten lassen die Herzen von großen und kleinen Traktor-Fans höher schlagen. Das sind die schönsten Schlepper zum Anbeißen.
Eine NDR-Doku begleitet einen Milchviehhalter auf seinem buchstäblichen Rückschritt. Er verkleinert seinen Betrieb deutlich.
Die Arbeit auf dem Hof ist nicht ohne Risiko für Schwangere. Doch wer hat Anspruch auf eine Betriebs- und Haushaltshaltshilfe?
Hofheld hat Moderatorin Inka Bause gefragt, was sie eigentlich selbst von der RTL-Sendung Bauer sucht Frau hält.
Ein Bericht der Bundesregierung beleuchtet, wie es um die Versorgung der Bewohner des ländlichen Raums bestellt ist.
Bei einem Verkehrsunfall in NRW ist am Montag ein Tankauflieger umgekippt. Dieser war mit 25 Kubikmeter Gülle befüllt.
Unser Topthema zu Depressionen stieß auf viel positives Feedback. Auch Landwirtschaftsministerin Klöckner bedankte sich per Tweet.
Im Jahre 1950 ernährte ein deutscher Bauer 10 Menschen. Heute macht ein Landwirt 140 Personen satt.
Eine Doku beschäftigt sich am Dienstag mit dem Thema Agrarsubventionen. Die Macher meinen, es sei an der Zeit für eine Agrarwende.
Mit ihrem großen "Mimimi" wegen Klöckners Kritik blamieren sich die Einzelhandelsbosse als mächtige Mimosen. Ein Kommentar.
Im entscheidenden Moment haben die Grünen ihre Chance auf einen Wandel sausen lassen. Wo ist der Mut geblieben? Ein Kommentar.
Die EU hat den 18. November zum Antibiotikatag ausgerufen. Den feiert Greenpeace mit Schweinegülle.
Aldi und die Europäische Masthuhn-Initiative: Bringt das mehr Tierwohl?
Julia Klöckner sprach bereits im Januar über den Bau eines ASP-Zauns mit Polen. Warum ist nichts passiert?
In NRW kam es zu einer gefährlichen Sabotage an mehreren Hochsitzen. Unbekannte sägten die Leiter an. Ein Jäger stürzte ab.
Das Jahr 2021 beginnt in weiten Teilen Europas mit Schnee und Frost. So sieht es auf den Betrieben der agrarheute-Landwirte aus: