
Für Dr. Albert Hortmann-Scholten von der LWK steht die Neuausrichtung der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung im Spannungsfeld zwischen Politik, Verbrauchererwartung und Ökonomie. Dabei komme die einzelbetriebliche Betrachtung der Ökonomie innerhalb der Diskussion deutlich zu kurz. Druck werde zudem durch das boomende Trendsegment "Veggie" mit Tofu-Würstchen und vegetarischen Schnitzeln geschürt. Wir alle müssen/können feststellen, dass sich die gesellschaftliche Akzeptanz verringert hat, so Hortmann-Scholten. Er verweist auf das Zitat der Schriftstellers Berthold Brecht: "Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren".
Projektarbeit Tierwohl
Wie ticken Brüsseler Köpfe?
Auch künftig Basisprämie?
Mehr zum Thema lesen Sie in der LAND & Forst Ausgabe 40/2015 auf Seite 12. Möchten Sie die LAND & Forst für einen Monat gratis zum Probelesen bestellen? Dann klicken Sie hier