- hohe Standsicherheit auch in unebenem Gelände
- geringes Eigengewicht = hohe Nutzlast
- niedrige Entladehöhe (Abladen in Hallen möglich)
- hohe Entladegeschwindigkeit (unter 2 min.)
- stufenlose Dosierung der Geschwindigkeit
- kompaktes Entladen mit einer sehr hohen Miete
- beim Entladevorgang wird das Fahrzeug "angeschoben"
- volle Kontrolle mit Funkfernbedienung
- glatte Oberflächen, einfach u. schnell zu reinigen
- Bauweise der Sattelbandits geeignet für GMP-Zertifizierung
- weniger Verschleiß und geringere Wartungs- und Instandhaltungskosten gegenüber anderen Horizontal-Entladern.
Krampe: Neuer Rollbandwagen Bandit mit Entladeschild
Rollbandwagen werden im Hause Krampe seit vielen Jahren in verschiedenen Varianten gefertigt. Seinerzeit betrat man mit diesem innovativen System Neuland. Viele Detailverbesserungen und Anregungen aus der Praxis flossen in die Serienfertigung ein und ließen die Technik weiter reifen.