
Im vergangenen Jahr scheiterte Cammert, Geschäftsführer der LBG Calenberg KG, aus dem niedersächsischen Oerie bei seinem Weltrekordversuch für das Guinness-Buch der Rekorde noch knapp; mit einem Ertrag von 118,6 dt/ha.
Den im Guinness-Buch der Rekorde verzeichneten Weltrekord konnte der deutsche Landwirt allerdings nicht brechen; diesen halten die beiden neuseeländischen Landwirte Warren und Joy Darling aus Timaru, die im Januar dieses Jahres auf der Südinsel des Landes durchschnittlich 138 dt/ha Gerste ernteten. Nach Angaben von Syngenta lagen dabei aber die Pflanzenschutzintensität und der Stickstoffeinsatz weit über dem Niveau der guten fachlichen Praxis in Deutschland.