Zum 1. Januar 2018 übernimmt die Agravis die Mehrheit an der VR Agrar Center Wittelsbacher Land GmbH mit Sitz in Altomünster, gut 50 km nördlich von München. Die bisherigen Eigentümer, die Volksbank Raiffeisenbank Dachau eG, die Raiffeisenbank Adelzhausen-Sielenbach eG und die Raiffeisenbank Aresing-Gerolsbach eG, bleiben Mitgesellschafter. Die Akquisition bedarf noch der Zustimmung des Bundeskartellamtes.
Agravis steht im Süden als Partner bereit
„Wir möchten als Großhändler das zweistufige genossenschaftliche Handelssystem auf dem nationalen Markt stärken“, erklärte Agravis-Vorstandschef Andreas Rickmers. Die Agravis stehe über ihr Kernarbeitsgebiet im Westen, in der Mitte und im Osten Deutschlands auch in Süddeutschland als Partner im genossenschaftlichen Agrarhandel bereit.
„Unser Selbstverständnis ist es, als Großhändler über die regionalen Genossenschaften das Hoftor der Landwirte zu erreichen und gemeinsam die Wertschöpfungskette zu bedienen.“ Dies sei nun auch durch den Einstieg beim VR Agrar Center in Teilen der Landkreise Dachau, Aichach-Friedberg, Neuburg-Schrobenhausen und Pfaffenhofen an der Ilm möglich.
Agrarmarkt steht vor großen Veränderungen
Thomas Höbel, Vorstandssprecher der Volksbank Raiffeisenbank Dachau, spricht von einer zukunftsweisenden Entscheidung im Sinne der Kunden. Die Agravis sei ein starker Partner, der das landwirtschaftliche Warengeschäft in der Region langfristig sicherstelle. Der Agrarmarkt stehe vor großen Veränderungen. Die Digitalisierung, der Strukturwandel in der Landwirtschaft oder auch gesetzliche Vorgaben wie die neue Düngeverordnung stellten die Landwirte vor immer neue Herausforderungen. Mit der Agravis sei ein Partner gefunden worden, der den Landwirten in der Region professionelle Lösungen hierfür anbieten könne.
Zwei Standorte in Bayern
Die VR Agrar Center Wittelsbacher Land GmbH besteht seit dem 1. Juli 2013 und betreibt das Warengeschäft mit landwirtschaftlichen Betriebsmitteln wie Dünger, Pflanzenschutz und Futter.
Für die Annahme von Getreide und Ölsaaten stehen an den Lagerstandorten Wollomoos und Aresing Silokapazitäten von 8.100 t zur Verfügung. An Düngemitteln können an beiden Standorten zusammen 7.500 t gelagert werden. Mit zehn Mitarbeitern erwirtschaftete das Unternehmen 2016 einen Jahresumsatz von knapp 9 Mio. Euro.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.