Aldi Nord und Süd erweitern das Sortiment der Eigenmarke "Fair & Gut" um Weidemilch. Der deutsche Tierschutzbund zeichnete die Milch mit der Premiumstufe "Für mehr Tierschutz" aus. Damit ist das Unternehmen eigenen Angaben zufolge der erste Lebensmitteleinzelhändler, der Milch des "Premiumlabels" deutschlandweit anbietet. Bisher hat der Discounter "Fair & Gut" - Fleisch und Eier regional begrenzt angeboten.
Keine Flächenbindung unter den Anforderungen
Laut Aldi erfüllt die "Fair & Gut"-Weidemilch Tierhaltungs-Bedingungen, die über den gesetzlichen Mindeststandards liegen. Die Kühe erhalten "mehr Platz, Stroh im Stall, Zugang zu frischer Luft und Fütterung ohne Gentechnik", heißt es auf der Homepage des Unternehmens.
Weiterhin sollen die Tieren an 120 Tagen im Jahr "kontrollierte Weidehaltung" sowie ganzjährig Zugang zu einem "Laufhof" erhalten. Auf Anfrage von agrarheute gab eine Pressesprecherin des Konzerns an, dass die Betriebe der Premiumstufe maximal 600 Kuhplätze bewirtschaften dürfen. Im Stall ist außerdem eine permanent zugängliche Stallfläche von mindestens sechs Quadratmeter pro Tier vorgeschrieben.
Das Unternehmen macht jedoch keine Angaben zu Flächenbindung. Für die Bauern gebe es für die Milch der "Tierwohlmarke" eine entsprechende "Mehraufwandsentschädigung". Diese wird in der Pressemitteilung jedoch nicht beziffert.
Ausbau des Milch-Sortiments geplant
Mit dem Angebot der Weidemilch reagiert der Discounter auf die wachsende Nachfrage nach "Tierwohl-Produkten". Auf der Unternehmens-Homepage wird zudem angekündigt, weitere Artikel in das Produktsortiment aufzunehmen, darunter auch "deutschlandweit gelistete Alpen- und Landmilch".