Der Molkereikonzern Arla Foods hat sein Trinkmilchangebot in Dänemark neu ausgerichtet. Wie das Unternehmen bekanntgab, stammt die Trinkmilch-Marke Arla24 ab sofort ausschließlich von Kühen, die Zugang zu Weiden haben. Arla24 ist laut Firmenangaben eine der beliebtesten Trinkmilchmarken in dem skandinavischen Land.
Um die Bedingungen für Arla24 zu erfüllen, müssen die Milchkühe vom 15. April bis zum 31. Oktober mindestens an 120 Tagen jeweils sechs Stunden bei Tageslicht auf der Weide stehen. Dabei wird vorausgesetzt, dass jede Kuh wenigstens 0,1 ha an Weidefläche zur Verfügung hat.
Milch ist innerhalb eines Tages im Kühlregal
Darüber hinaus garantiert Arla den Kunden schon seit längerem, dass die Milch für Arla24 so schnell wie möglich, spätestens aber 24 Stunden nach dem Melken im Kühlregal steht.
Nach Darstellung des Arla-Direktors für Dänemark, Jakob Knudsen, haben Tierwohl und Weidegang für Milchkühe in der gesellschaftlichen Debatte in den vergangenen Jahren immer größeren Raum eingenommen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.