Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Geschäftszahlen

BayWa AG verzeichnet Umsatzanstieg im 1. Halbjahr 2017

am Freitag, 04.08.2017 - 11:00 (Jetzt kommentieren)

Die BayWa AG hat das 1. Halbjahr 2017 mit Umsatz- und EBIT-Steigerungen erfolgreich abgeschlossen.

BayWa Fahnen

Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) verbesserte sich im Vergleich zum Vorjahresergebnis deutlich auf 72,8 Millionen Euro (Vorjahr: 55,3 Millionen Euro). Der Umsatz stieg auf rund 8 Milliarden Euro (Vorjahr: rund 7,5 Milliarden Euro). Für das 2. Halbjahr 2017 rechnet die BayWa aufgrund der erwarteten Belebung des Agrarhandels, der gestiegenen Investitionsbereitschaft der Landwirte und allgemein guter Konjunkturdaten mit einem weiteren Ausbau von Umsatz und EBIT im Vergleich zum Vorjahr. 

„Wesentlicher Ergebnistreiber im 1. Halbjahr war das Geschäftsfeld Regenerative Energien. Auch Technik und Bau haben sich sehr erfreulich entwickelt“, erläuterte der Vorstandsvorsitzende der BayWa AG, Klaus Josef Lutz. Die Technik konnte sich beim EBIT von einem Minusergebnis im 1. Halbjahr 2016 auf ein positives EBIT von über 9 Millionen Euro im laufenden Geschäftsjahr steigern. „Eine sehr positive Entwicklung, die zeigt, wie gut die BayWa hier aufgestellt ist und so die wieder gestiegene Investitionsneigung der Landwirte nutzen kann“, sagte Klaus Josef Lutz.

Agrar: BayWa profitiert bei Technik bereits von verbesserter Stimmung in der Landwirtschaft

Die Technik entwickelte sich angesichts des erfreulichen Konjunkturklimas in der Landwirtschaft insgesamt noch besser als erwartet. In fast allen Produktbereichen wurden deutliche Steigerungen erzielt, so dass Umsatz und EBIT im 1. Halbjahr 2017 erheblich über dem Vorjahreszeitraum liegen. Allein der Absatz von gebrauchten Traktoren erhöhte sich um 42 Prozent. Auch das Geschäft der niederländischen Abemec B.V. und das Joint Venture mit Claas in Kanada entwickelten sich positiv. Aufgrund insgesamt guter Voraussetzungen geht die BayWa im laufenden Geschäftsjahr von einem deutlichen Ergebnissprung gegenüber dem Vorjahr aus.

Innovation & Digitalisierung planmäßig unterwegs

Im zweiten Halbjahr 2016 wurden die Aktivitäten des ehemaligen Geschäftsfelds Digital Farming in das neu gegründete Segment Innovation & Digitalisierung übertragen. Es bündelt alle Aktivitäten des BayWa Konzerns in den Bereichen Digital Farming und E-Business. In der Berichtsperiode neu hinzugekommen ist eine Kooperation mit der europäischen Weltraumorganisation ESA, um gemeinsam die Verwertung von Satellitendaten in der Landwirtschaft voranzutreiben. Der leichte Umsatzrückgang des Segments in der Berichtsperiode gegenüber dem Vorjahreszeitraum ist auf den zunehmenden Absatz der Serviceleistungen über andere Konzerngesellschaften zurückzuführen, die jedoch in der Außendarstellung nicht gezeigt werden. Aufgrund im Vorjahresvergleich gestiegener Investitionen für die Entwicklung von Digital-Farming-Lösungen sowie der neuen BayWa Online World weist das Segment im Berichtsquartal einen planmäßigen EBIT-Rückgang in Höhe von 1,6 Millionen Euro aus.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...