Wie die BayWa AG agrarheute auf Nachfrage mitgeteilt hat, folgen auf zehn Standortschließungen in Nord- und Ostdeutschland in 2020 im kommenden Jahr neun weitere. Damit sinkt die Zahl der dortigen Agrarstandorte von 43 auf 24. Bereits im Mai hatte das Unternehmen bekannt gegeben, dass diese von der eigenen Agrarsparte zum Tochterunternehmen BayWa Agrarhandels GmbH überführt werden sollen. Letztere hat im Norden und Osten Deutschlands bereits 7 Standorte, diese bleiben alle erhalten.
BayWa AG: Standortschließungen in Nord- und Ostdeutschland
Folgende Standorte sollen geschlossen werden:
- Brandenburg: Bad Belzig, Drebkau, Ketzin, Luckau
- Sachsen: Kleinwelka, Oschatz, Wurzen
- Thüringen: Rudisleben
- Sachsen-Anhalt: Wolferstedt
Die wichtigsten Artikel über die BayWa 2020
Landwirte-UmfrageHandel und Dienstleistung: So beliebt sind BayWa und Co.
BayWa und RWZ investieren in digitale Handelspattform
BayWa wagt in der Corona-Krise keine Ergebnisprognose
Pflanzenschutzkartell: Die BayWa verklagt das Bundeskartellamt
Restrukturierung im Agrargeschäft der BayWa dauert an
Das Agrargeschäft der BayWa befindet sich bereits seit geraumer Zeit in einem Restrukturierungsprozess. Von Standortschließungen sind dabei auch andere Regionen betroffen. So wird die Zahl der BayWa-Agrarstandorte in Bayern und Baden-Württemberg von rund 200 im Januar bis Ende 2020 auf 184 reduziert.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.