Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Agrarhandel

BayWa steigert ihr Ergebnis im Krisenjahr 2020

BayWa-Standort in Züssow
am Montag, 01.03.2021 - 10:27 (Jetzt kommentieren)

Ihre selbst gesetzten Konzernziele konnte die BayWa AG im Corona-Jahr 2020 übertreffen. Aktionäre können voraussichtlich mit einer Erhöhung der Dividende um 0,05 Euro rechnen.

Wie die BayWa AG in einer Presseinformation zu ihren vorläufigen Geschäftszahlen 2020 mitteilt, habe der Konzern den Erfolgstrend der letzten Jahre fortsetzen können. Der Umsatz erhöhte sich um 0,6 Prozent auf 17,2 Mrd. Euro. Sollte der Vorschlag des Vorstands vom Aufsichtsrat befürwortet werden, erhöht sich die Dividende auf 1,00 Euro pro Aktie.

Im Vergleich zum Vorjahr stieg das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) um 14,3 Prozent – auf 215,3 Mio. Euro.

Am 25. März will BayWa die vollständigen Zahlen zum Geschäftsjahr 2020 vorstellen.

Anhaltend hohe Nachfrage in der Krise

Klaus Josef Lutz, Vorstandsvorsitzender der BayWa, begründet die positive Entwicklung im Corona-Jahr mit der anhaltend hohen Nachfrage in allen Geschäftsbereichen des Konzerns. Sowohl in der Energie-, als auch in der Agrar- und Baubranche sei die BayWa ein elementarer Grundversorger. „Unsere internationalen Geschäftsmodelle sowie die diversifizierte Aufstellung haben sich in der Corona-Pandemie als sehr krisenfest erwiesen“, so Lutz.

Fortschritte habe der Konzern darüber hinaus in seinen strategischen Plänen erzielen können. So sei ein Investor im Rahmen einer Kapitalerhöhung von 530 Mio. Euro bei der BayWa r.e. renewable energy GmbH – einem Unternehmen im Segment der erneuerbaren Energien – eingestiegen. BayWa kündigt an, dass dieser Prozess in den nächsten Tagen abgeschlossen werde.   

Das agrarheute Magazin Die digitale Ausgabe Juni 2023
agrarheute_magazin_composing

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...