Wie das Unternehmen heute bekannt ab, stieg das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) um 9,3 Prozent auf 188,4 Mio. Euro. Der Umsatz kletterte im Vergleich zum Vorjahr um 3,8 Prozent auf 17,3 Mrd. Euro. Damit erreichte der Konzern nach eigenen Angaben seine Ziele für 2019 trotz schwieriger Bedingungen für das Agrargeschäft wie dem Handelsstreit zwischen den USA und China oder trockenheitsbedingten Einflüssen auf nationaler Ebene.
Die Dividende soll steigen
Der Vorstandsvorsitzende der BayWa AG, Klaus Josef Lutz, erläuterte: „Dazu hat erneut die sehr gute Performance des Geschäftsfelds Regenerative Energien beigetragen.“ Das unterstreiche einmal mehr die Bedeutung der diversifizierten Aufstellung der BayWa.
Lutz kündigte an, dass der Vorstand dem Aufsichtsrat des Unternehmens für 2019 eine Erhöhung der Dividende um 0,05 Euro auf dann 0,95 Euro pro Aktie vorschlagen werde.
Die ausführlichen Zahlen veröffentlicht das Unternehmen auf seiner Bilanzpressekonferenz am 26. März in München.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.