Die Ausschüttung der Aktien erfolgte am 1. Juni: Jeder registrierte DowDuPont-Aktionär erhielt eine Corteva-Stammaktie für jeweils drei DowDuPont-Stammaktien, die zum Geschäftsschluss am 24. Mai 2019 gehalten wurden. Es kam außerdem zu Bargeldauszahlungen an DowDuPont-Aktionäre.
Als reines Agrarunternehmen konzentriert sich Corteva Agriscience auf Lösungen für Landwirte, die deren Erträge und Profitabilität erhöhen sollen. Das Unternehmen ist weltweit in den drei Geschäftsbereichen Saatgut, Pflanzenschutzmittel und Digitale Dienstleistungen aktiv.
Ein weltweit aktiver Großkonzern
"Corteva Agriscience hat die besten Voraussetzungen, um im Wettbewerb zu
bestehen und erfolgreich zu sein. Denn wir bieten den Landwirten genau die Komplettlösungen, die sie für nachhaltiges, langfristiges Wachstum und bessere Wirtschaftlichkeit benötigen", sagte Jim Collins, Chief Executive Officer des Konzerns.
Corteva ist in über 140 Ländern vertreten und erzielte 2018 einen Nettoumsatz von 14 Milliarden US-Dollar. Das Unternehmen ist an mehr als 150 Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen präsent und hat mehr als 65 Wirkstoffe patentiert.