Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Nachhaltigkeit

Deutscher Nachhaltigkeitspreis Unternehmen: Auch für Landwirte

deutscher-nachhaltigkeitspreis-2022-preisverleihung-scholz
am Mittwoch, 10.05.2023 - 05:30 (Jetzt kommentieren)

Im Rahmen des mittlerweile 16. Deutschen Nachhaltigkeitspreises werden erstmals auch kleine Unternehmen ausgezeichnet, die den Weg zu mehr Nachhaltigkeit gehen. Auch landwirtschaftliche Betriebe können sich bewerben.

Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis Unternehmen sucht 100 Vorreiter der Nachhaltigkeit in der deutschen Wirtschaft. Die renommierte Auszeichnung, wird von einem breiten Netzwerk an Partnern in Zusammenarbeit mit der Bundesregierung verliehen und ist laut eigenen Angaben Europas größte Auszeichnung für ökologisches und soziales Engagement. Zum ersten Mal ist agrarheute 2023 offizieller Medienpartner des Deutschen Nachhaltigkeitspreis Unternehmens.

Können sich auch Landwirte bewerben?

Beim Deutschen Nachhaltigkeitspreise Unternehmen können sich auch Landwirte sowie Firmen aus dem Agribusiness bzw. der Landwirtschaft bewerben. Interessierte Bewerber müssen bis spätestens 19. Mai ein Nachhaltigkeitsprofil erstellen. Die Organisatoren des Nachhaltigkeitspreise weisen explizit darauf hin, dass sich Unternehmen jeder Größe bewerben können, die in Deutschland Waren oder Dienstleistungen anbieten. In den Transformationsfeldern Klima, Ressourcen, Natur, Gesellschaft und Wertschöpfungskette werden zudem aus allen Branchensieger die fünf besten Unternehmen ermittelt. Sie erhalten einen Sonderpreis.

Was gibt es zu gewinnen?

Die Branchensieger des Deutschen Nachhaltigkeitspreises Unternehmen werden am 23. November 2023 bei einer Veranstaltung in Düsseldorf geehrt. Der Preis soll Unternehmen helfen, sich im Markt positiv zu differenzieren und sich mit Vertretern anderer Firmen zu vernetzen. Gegen eine Lizenzgebühr dürfen Nominierte, Finalisten und Sieger auch das Logo des Deutschen Nachhaltigkeitspreises führen.

Wie kann man sich bewerben?

Zur Bewerbung muss ein Nachhaltigkeitsprofil über das Partnerunternehmen score4more im Internet angelegt werden. Dafür, so wie für den gesamten Bewerbungsprozess, fallen keine zusätzlichen Kosten an. Das Profil wird von einer Fachjury ausgewertet, die über die Finalisten und Sieger entscheidet.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...