Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Risikomanagement

DMK führt Festpreis für die Milch ein

Milchtankwagen der DMK Group
am Montag, 21.09.2020 - 16:10 (Jetzt kommentieren)

Milcherzeuger können beim Deutschen Milchkontor (DMK) für einen Teil ihrer Anlieferung einen Festpreis vereinbaren.

Wie Deutschlands größte Molkerei bekannt gab, startet das Preisabsicherungsmodell „Fixed Price“ im November. Bei dem Modell kalkuliert die DMK Group zunächst auf Basis der Milchwerte an der Terminbörse die Festpreise für jeweils 12 Monate. Der Landwirt kann dann entscheiden, ob und welche Mengen er zu den angebotenen Festpreisen anbietet. Bis zu 30 Prozent der durchschnittlichen monatlichen Anlieferung können so preislich abgesichert werden.

Die Molkerei sichert ihr Preisrisiko soweit möglich durch entsprechende Kontraktverkäufe an der Warenterminbörse ab. Der Landwirt profitiert somit von der Risikoabsicherung an der Terminbörse, ohne dort selbst tätig werden zu müssen.

Landwirte können sich ab Ende September registrieren

Das DMK hatte die Preisabsicherung seit Mitte vergangenen Jahres im Rahmen eines Pilotprojektes mit 26 Erzeugerbetrieben getestet. „Wir konnten mit unseren Testbetrieben wertvolle Erfahrungen sammeln und das System so gestalten, dass es möglichst einfach zu handhaben ist“, sagt Klaus Hein, Geschäftsführer Deutsches Milchkontor eG.

Ab Ende September können DMK-Landwirte sich für „Fixed Price“ registrieren. Aktuell gibt die Genossenschaft einen ersten Überblick zu den Rahmenbedingungen des neuen Festpreismodells. Der erste Handelstermin ist am 10. November geplant. 

Keine Belastung der Liquidität

Thomas Stürtz, selber Landwirt und Vorstandsvorsitzender der Genossenschaft, sagt: „Das System soll den Landwirt entlasten und die Liquiditätsrisiken senken.“ Im Gegensatz zum direkten Handel des Landwirts an der Börse müsse der Erzeuger nach erfolgter Absicherung über das DMK keine Liquiditätsbelastung tragen. „Wir haben hier ein einfaches und transparentes Absicherungsmodell geschaffen, bei dem der Landwirt einen tatsächlichen Festpreis erhält“, erklärt Stürtz.

Das agrarheute Magazin Die digitale Ausgabe März 2023
agrarheute_magazin_composing

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...