Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Update

DMK ruft Milch zurück: Das ist die Ursache für die Bakterienbelastung

Milch
am Freitag, 11.10.2019 - 09:43 (Jetzt kommentieren)

Die Deutsche Milchkontor GmbH (DMK) ruft eine deutschlandweit gehandelte fettreduzierte frische Milch zurück. Der Grund: Die Milch ist mit Bakterien verseucht. Die Molkerei warnt vor gesundheitlichen Risiken. Mittlerweile ist auch die Ursache bekannt.

Zusammen mit dem Unternehmen Fude + Serrahn hat die DMK den Artikel „Frische Fettarme Milch 1,5 % Fett“ im Ein-Liter-Pack zurückgerufen. Betroffen seien viele Discounter in ganz Deutschland (siehe Liste unten). Es geht dabei ausschließlich um Produkte mit dem Genusstauglichkeitszeichen "DE NW 508 EG".

Bei Routinekontrollen sei „bei einzelnen Artikeln“ eine Belastung mit dem Bakterium Aeromonas hydrophila/caviae festgestellt worden, teilten die beiden Unternehmen mit. Dies könne „zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen wie Durchfall führen“, hieß es.

Der Milchproduzent Deutsches Milchkontor (DMK) hat nach eigenen Angaben die Ursache für eine Verunreinigung von fettarmer Frischmilch mit Bakterien gefunden und abgestellt. Die Erreger, die Durchfall auslösen können, seien über eine undichte Dichtung in die Produktion des Werks Everswinkel im Münsterland in Nordrhein-Westfalen gelangt. Das sagte ein DMK-Sprecher am Freitag in Bremen.

Deutschlandweit viele Discounter betroffen

Metro Deutschland GmbH:

Aro Frische Milch 1,5 % Fett mit den MHD 15.10.2019/ 18.10.2019

ALDI Nord GmbH & Co KG:

Milsani Frische Milch 1,5 % Fett mit den MHD 15.10.2019/ 18.10.2019/ 20.10.2019

ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG:

Milfina Frische Milch 1,5 % Fett mit den MHD 10.10.2019/ 14.10.2019

Kaufland Warenhandel GmbH & Co. KG:

K-Classic Frische Milch 1,5 % Fett mit den MHD 14.10.2019/ 15.10.2019/ 18.10.2019

Lidl GmbH & Co. KG:

Milbona Frische Milch 1,5 % Fett mit den MHD 13.10.2019/ 14.10.2019/ 16.10.2019/ 18.10.2019

Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG:

Tip Frische Milch 1,5 % Fett mit den MHD 14.10.2019/ 15.10.2019/ 18.10.2019

Hofgut Frische Milch 1,5 % Fett mit den MHD 18.10.2019

EDEKA Zentrale AG & Co. KG:

GUT&GÜNSTIG Frische Fettarme Milch ESL 1,5 % Fett (1 Liter) mit den MHD 14.10.2019,

16.10.2019, 18.10.2019, 20.10.2019

Netto Marken-Discount AG & Co. KG:

GUTES LAND Frische Fettarme Milch länger haltbar 1,5 % Fett (1 Liter) mit den MHD 14.10.2019,

15.10.2019, 16.10.2019, 18.10.2019, 20.10.2019

REWE Markt GmbH:

Ja! Frische Milch 1,5 % Fett mit den MHD 14.10.2019/ 15.10.2019/ 18.10.2019/ 20.10.2019

real GmbH:

Tip Frische Milch 1,5 % Fett mit den MHD 14.10.2019/ 15.10.2019/ 18.10.2019

Gefährliche Keime können Infektionen auslösen

Die Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bremen, Sonja Pannenbecker, warnte vor dem Trinken der Milch: „Verbraucherinnen und Verbraucher sollten diese auf keinen Fall trinken.“ Für den Menschen ist vor allem das Bakterium Aeromonas hydrophila von Bedeutung.

Vor allem bei abwehrgeschwächten Menschen sind Durchfall, Haut- oder Weichteil-Infektionen und Entzündungen des Knochens oder Knochenmarks möglich. Etwa wenn die Keime in eine Wunde gelangen. Die Infektionen lassen sich mit Antibiotika behandeln.

Milch: Kaufpreis wird erstattet

Artikel mit anderen Mindesthaltbarkeitsdaten sowie Artikel mit gleichen MHD, aber anderem Identitätskennzeichen sind nicht betroffen, schreibt die DMK in einer Pressemitteilung.

Verbraucher können die betroffenen Artikel zurückbringen und bekommen den Kaufpreis erstattet – auch ohne Kassenbon. Verbraucheranfragen beantwortet der Kundenservice der DMK unter der Hotline Tel. 0251 2656 7371 oder per E-Mail unter dmk@buw.de.

Mit Material von DMK, dpa

Hätten Sie's gewusst? 10 Fakten zur Milch

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...