Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Russland

Ekosem-Agrar: Gläubiger stimmen für Restrukturierung der Anleihen

Grünfutterernte bei der Ekosem-Agrar AG
am Dienstag, 31.05.2022 - 16:00 (1 Kommentar)

Anleger verschaffen der Ekosem-Agrar AG etwas Luft. Sie stimmen mehrheitlich für eine Restrukturierung von zwei Anleihen der in Russland agierenden Agrarholding.

In zwei Versammlungen haben die Gläubiger der beiden Ekosem-Agrar Anleihen 2012/2022 (ISIN: DE000A1R0RZ5) und 2014/2024 (ISIN: DE000A2YNR08) den von der Gesellschaft zur Abstimmung gestellten Vorschlägen des Gläubigerbeirats zur Restrukturierung der Anleihen mit einer deutlichen Mehrheit zugestimmt. Das gab das Unternehmen in zwei Ad-hoc-Mitteilungen bekannt. Die Versammlungen fanden gestern (30.5.) und heute (31.5.) statt.

Damit kann die in Russland agierende Agrarholding des deutschen Gründers und Inhabers Stefan Dürr ihre Finanzierung neu ordnen. Das Unternehmen hat für 2021 zwar gute vorläufige Geschäftszahlen vorgelegt, leidet wegen der Sanktionen gegen Russland aufgrund des Ukraine-Krieges jedoch nach eigenen Angaben unter logistischen Problemen und einem Mangel an Betriebsmitteln.

Laufzeit der Anleihen um fünf Jahre verlängert

Die jetzt gebilligten Änderungen der Anleihekonditionen sehen im Wesentlichen vor, den Zinssatz von ursprünglich 8,5 % beziehungsweise 7,5 % auf 2,5 % zu verringern. Die Laufzeit der Anleihen wird um 5 Jahre verlängert. Die Differenz zwischen dem ursprünglichen und dem reduzierten Zinssatz wird am Laufzeitende zusätzlich zum nominalen Rückzahlungsbetrag ausgezahlt.  Wenn das Unternehmen die jeweilige Anleihe früher als zum neuen Fälligkeitstermin tilgt, reduziert sich diese Zahlung in drei Stufen; damit soll für das Unternehmen ein Anreiz zur früheren Rückzahlung der Anleihen gegeben werden. Für den reduzierten Zinssatz gibt es eine Stundungsregelung unter Einbeziehung des Gemeinsamen Vertreters und der Mitglieder des Gläubigerbeirats.

Im Hinblick auf eine besonders umstrittene Rückzahlungsoption im Falle eines Kontrollwechsels der operativen Tochtergesellschaften in Russland wurde beschlossen, das Quorum für die Wirksamkeit der Ausübung der Option auf 51 % des ausstehenden Nennbetrags der Anleihe zu erhöhen. Die gefassten Beschlüsse sollen am 1. Juni im Bundesanzeiger bekanntgemacht werden.

Dürr dankt Investoren für ihr Vertrauen

Stefan Dürr, der Vorstandsvorsitzende und Hauptaktionär der Ekosem-Agrar AG, erklärte im Anschluss an die Gläubigerversammlungen: „Wir freuen uns sehr, dass wir gemeinsam mit unseren Anleihegläubigern eine einvernehmliche Lösung zur Änderung unserer Anleihebedingungen gefunden haben." Dürr bedankte sich für das entgegengebrachte Vertrauen, die Unterstützung und Dialogbereitschaft in den letzten Wochen. 

Finanzvorstand Wolfgang Bläsi sagte, mit den geänderten Anleihebedingungen sei eine solide Basis geschaffen worden, um auch in dieser durch Unsicherheiten geprägten Zeit handlungsfähig zu bleiben.

Das agrarheute Magazin Die digitale Ausgabe Juni 2023
agrarheute_magazin_composing

Kommentar

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...