Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Börsennews

Fakeburger-Hersteller Beyond Meat wächst schnell

Körnerbrötchen mit Salat, Tomate, Gurke und einem vegetarischen Patty sowie dem Vermerkt Veggie auf einem grünen Herzen
am Dienstag, 30.07.2019 - 11:20 (Jetzt kommentieren)

Das kalifornische Unternehmen Beyond Meat, das Veggie-Burger herstellt, verzeichnet ein rasantes Wachstum. Aber die Alternativen kommen.

Im ersten Halbjahr 2019 konnte Beyond Meat seinen Umsatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 257 % steigern. Das klingt auf den ersten Blick enorm. Allerdings geht das rasende Wachstum von einem sehr niedrigen Niveau aus: Die Erlöse kletterten von 30,1 Mio. auf 107,5 Mio. US-Dollar oder umgerechnet 96,5 Mio. Euro. Damit ist das Start-up, das seit Monaten weltweit Schlagzeilen macht, umsatztechnisch noch immer ein kleinerer Mittelständler, auch wenn das gehypte Unternehmen an der Börse umgerechnet bereits fast 12 Mrd. Euro schwer ist.

Schneller als erwartet in der Gewinnzone

Im Berichtszeitraum erzielte Beyond Meat mit seinen Burger-Rohlingen aus pflanzlichen Zutaten einen Nettoverlust von 16 Mio US-Dollar; das waren 3 Mio. US-Dollar weniger als im ersten Halbjahr 2018. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) schaffte es allerdings früher als erwartet in die schwarzen Zahlen.

Laut eigenen Angaben betrug das um Sondereffekte bereinigte EBITDA rund 4,7 Mio. US-Dollar, während im Vorjahr noch ein Minus von 9,9 Mio. US-Dollar zu Buche schlug. Firmenchef Ethan Brown zeigte sich daher bei der Vorlage der Halbjahreszahlen sehr zufrieden mit der Entwicklung.

Börsenkurs von Beyond Meat stürzt ab

Weniger zufrieden sein konnte die Unternehmensleitung mit dem Einbruch des Börsenkurses von Beyond Meat. Da das Start-up zeitgleich mit den überraschend guten Halbjahreszahlen ankündigte, über die Ausgabe neuer Aktien zusätzliches Kapital aufzunehmen, gab der Kurs um rund 12 % nach. Das frische Geld soll verwendet werden, um die Produktionskapazitäten auszubauen sowie für Marketing und Absatzförderung.

Lidl listet Veggie-Burger unter Eigenmarke

Next Level Burger von Lidl

Unterdessen nimmt die Konkurrenz im Kühlregal zu. Nach Discounter Aldi kündigte diese Woche auch Lidl an, eigene pflanzliche Burger anzubieten. Lidl hatte den Hype um die Veggie-Patties in Deutschland im Mai mit Verkaufsaktionen der Beyond Meat Burger eröffnet.

Ab dem 1. August erweitert der Discounter unter der Eigenmarke "Next Level Meat" sein Angebot an pflanzlichen Bratlingen dauerhaft um den "Next Level Burger" und unterbietet den Verkaufspreis von Beyond Meat in Höhe von 4,99 Euro kräftig. Genau wie bei Aldi, kosten die Veggie-Burger der Eigenmarke bei Lidl 2,99 Euro je Zweierpack.

Das agrarheute Magazin Die digitale Ausgabe März 2023
agrarheute_magazin_composing

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...