
Die Bäckerei Lafayette in New York City ist berühmt. Und sie unterscheidet sich von zahlreichen anderen Bäckereien. Sie hat sogar einen eigenen Türsteher, der die Menschen hineinlässt. Dreimal am Tag ist der Andrang riesig. Dann kommen wieder neue Croissants in den Laden, berichteten bereits im vorigen Jahr zahlreiche US-Medien.
Jetzt hat der verrückte Bäcker sogar einen Platz in der tageschau.de gefunden. Bekannt geworden ist der Laden über Nacht: Ein TikTok-Nutzer hatte die Croissants mit einer bunten Füllung und Glasur auf seinem Account gepostet.
Damit hatte es in wenigen Tagen über zwei Millionen Follower erreicht, erzählt Bäcker Scott Cioe: „Am Tag danach waren wir schon nach einer Stunde ausverkauft. Und wieder einen Tag danach standen die Menschen Schlange vor der Bäckerei. Wir hatten also zwei Tage nach dem Posting eine Schlange vor Tür - und das hat sich seitdem auch nicht wieder geändert.“
Es war ziemlich verrückt“, sagte Scott Cioe, Chefkonditor von Lafayette, gegenüber der Today Show und fügte hinzu, dass die Bäckerei jeden Kunden auf zwei so genannte Suprêmes beschränken müsse.
Es geht um Aufmerksamkeit - und es ist teuer
Suzanne Higgs von der University of Birmingham untersucht das Phänomen des Food-Blogging, berichtet tagschau.de. Ihrer Ansicht nach versuchen Menschen so, sich miteinander zu verbinden. „Wir benutzen soziale Medien, um einen bestimmten Eindruck zu vermitteln, um dazuzugehören und innerhalb bestimmter sozialer Gruppen gemocht zu werden“, sagt die Wissenschaftlerin.
Und dafür zahlen die Kunden im Lafayette eine Menge Geld. Fast zehn Dollar kostet ein Croissant. „Das ist der Wert der Aufmerksamkeit und der Likes für Instagram und solche Sachen. Sobald die Käufer ihr Trend-Croissant in den Händen halten, folgt fast immer ein kleines Fotoshooting im Laden.
Die Kunden fotografieren sich mit dem Croissant ihrer Wahl und posten das Bild in den Sozialen Medien. Das Croissant ist auf TikTok, Instagram und anderen Orten viral geworden – viele haben Aufnahmen geteilt, wie sie in das Gebäck hineinbeißen oder es auseinanderreißen.
Manche Menschen sind auch skeptisch
Die Bäckerei ist in der Regel innerhalb von 45 Minuten ausverkauft. Lafayette-Manager Michael Brown hält die wartenden Massen mit Flüssigkeit versorgt, indem er Wasser und frische hausgemachte Wassermelonenlimonade an die Schlange verteilt. Sharon Li, 18, und ihr Freund warteten kürzlich 40 Minuten auf ein Mittags-Supreme.
Es war köstlich, aber sie ist sich nicht sicher, ob sich der Aufwand und der Preis gelohnt haben, sagte sie der New York Post. „Es ist wirklich gut, aber ich denke, es ist überbewertet und ich würde nicht noch einmal so viel dafür bezahlen“, sagte sie.
Auch John Kuehn, ein 46-jähriger Food-Blogger aus Noho, war sich nicht sicher, ob er noch einmal 8,50 Dollar ausgeben würde, sagte er der New York Post. Er sagte, dass fast jedes Café in der Stadt „wirklich gute hausgemachte Croissants zu einem erheblich günstigeren Preis“ herstelle.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.