Das Verbot beschlossen alle vier Gesellschafter der Goldsteig GmbH nach einer intensiven Diskussion in den bäuerlichen Aufsichtsgremien. Die Regelung gilt für den gesamten landwirtschaftlichen Betrieb. Auch die Milchlieferanten aus Tschechien müssen das Verbot einhalten.
Glyphosat-Verbot: Goldsteig gibt Verbraucherwunsch nach
Nach eigenen Angaben geben die Goldsteig Käserein damit dem Wunsch der Verbraucher nach, auf das umstrittene Herbizid zu verzichten. Die Goldsteig GmbH ist überzeugt, mit dieser Entscheidung einen wichtigen Schritt in Richtung Kundenorientierung und Zukunft gemacht zu machen: „Selbstverständlich sind wir uns bewusst, dass mit dieser Entscheidung von unseren Milchbauern ein weiteres Stück Flexibilität gefordert wird. Die klare Mehrheit für das Verbot der Glyphosatanwendung belegt indessen in hohem Maße die Bereitschaft unserer Lieferanten, hier Verantwortung zu übernehmen". Auch positioniere sich die Goldsteig GmbH damit rechtzeitig und klar gegenüber ihren Handelskunden.
Betroffene Landwirte sehen Glyphosat-Verbot problematisch
Ackerbauern beschweren sich, dass sie im gesamten Betrieb kein Glyphosat mehr einsetzen dürfen. Das bereitet vor allem im Zuckerrüben-Anbau Probleme, berichtet ein Goldsteig-Lieferant. Gleichzeitig gilt das Verbot laut Pressemitteilung nicht für den Zukauf von Futter. Zugekauftes Futter darf demnach von Flächen stammen, auf denen Glyphosat ausgebracht wurde.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.