Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

IGW

Grüne Woche für 2022 abgesagt

Messeeingang zur Internationen Grünen Woche
am Freitag, 26.11.2021 - 11:22 (Jetzt kommentieren)

Zum zweiten Mal in Folge wird die Internationale Grüne Woche (IGW) abgesagt. Lediglich politische Begleitveranstaltungen werden digital stattfinden.

Mehrere Bundesländer hatten ihre Teilnahme an der IGW in den letzten Tagen abgesagt - nun steht fest, dass die Messe erneut abgesagt wird. Noch im Sommer sei mit voller Kraft und Zuversicht an den Vorbereitungen gearbeitet worden, teilt die Messe Berlin in einer Presseinformation mit. 

Geplant war, die IGW zehn Tage lang für Besucher zu öffnen. Die Messe hätte im 2G-Modell - ohne Maskenpflicht und Abstandsregeln - stattfinden sollen. „Die Internationale Grüne Woche lebt von den Begegnungen, vom Ausprobieren, Entdecken und Schmecken. Unter den gegebenen Voraussetzungen wie Masken und Abständen lassen sich die Erwartungen unserer Besucherinnen und Besucher an die Grüne Woche nicht erfüllen“, erklärt Messe-Projektleiter Lars Jaeger die Absage. Am Dienstag hatte der Berliner Senat beschlossen, die Maskenpflicht in die 2G-Regeln mit aufzunehmen.  

IGW 2023 wieder im Januar geplant

Als digitale Veranstaltung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) soll das Global Forum for Food and Agriculture vom 24. bis zum 28. Januar 2022 stattfinden. Das internationale Forum soll sich mit dem Thema „Nachhaltige Landnutzung: Ernährungssicherung beginnt beim Boden" befassen. 

Ebenfalls vom BMEL organisiert wird das digitale Zukunftsforum Ländliche Entwicklung. Es soll am 26. und 27. Januar 2022 stattfinden und sich um das Ehrenamt auf dem Land drehen. 

Die IGW 2023 ist für die Zeit vom 20. bis zum 29. Januar 2023 geplant.

 

Mit Material von dpa

Die Grüne Woche 2020 in Berlin ist gestartet

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...