Am 26. Januar 2016 hatte das Bundeskartellamt mehrere Büroräume des BayWa Hauptsitzes in München durchsucht. Es bestand der Verdacht, dass es beim Verkauf von Landmaschinen und Ersatzteilen zu illegalen Absprachen gekommen sei. Diese sollen vor allem Traktoren betroffen haben.
Das Bundeskartellamt hat seine Untersuchungen im Zusammenhang mit mutmaßlichen wettbewerbsbeschränkenden Absprachen beim Vertrieb von Agrartechnik gegen die BayWa eingestellt. Dies hat das Bundeskartellamt jetzt mitgeteilt.
Kartelluntersuchungen im Bereich Pflanzenschutzmitteln laufen noch
Im Jahr 2015 gab es eine Kartelluntersuchung bei verschiedenen Agrarunternehmen in Deutschland, unter anderem auch bei der BayWa, im Bereich Großhandel mit Pflanzenschutzmitteln. Die Ergebnisse der Kartelluntersuchungen sind allerdings noch offen. Zum Stand dieser Ermittlungen liegen der BayWa keine näheren Erkenntnisse vor.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.