
Das rund 2 m große grüne Stahlkreuz stellte das Unternehmen auf einer Fläche zwischen dem firmeneigenen Trainingszentrum und dem LVD Krone an der Portlandstraße in Spelle auf.
Nach eigenen Angaben will Krone damit seine Solidarität zur bundesweiten Aktion „Grüne Kreuze“ bekunden. Das im typischen Krone-grün lackierte Kreuz soll Politik und Verbraucher zum Nachdenken über das im September verabschiedete Agrarumweltpaket anregen.
Mahnung gegen Auflagenflut und schlechte Preise
Die bundesweit an immer mehr Feldern platzierten grünen Kreuze mahnen gegen steigende Auflagenflut, überzogene Bürokratie, Dumpingpreise für Nahrungsmittel, ungebremsten Flächenverbrauch und unfaire Handelspolitik. Alle diese Faktoren werden zu einem massiven weiteren Höfe-Sterben beitragen, so die Initiatoren der Aktion, die sich aus einer Gruppe unabhängiger, engagierter Landwirte zusammensetzt.
Aktuell befürchten zahlreiche Landwirte, dass mit der Umsetzung des Agrarumweltpakets die Produktion auf dem Acker und im Stall deutlich erschwert und in Einzelfällen nahezu unmöglich gemacht wird.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.