Im Rahmen einer Videokonferenz haben sich eine Delegation von Land schafft Verbindung (LSV) Deutschland und Vertreter der Schwarz-Gruppe, zu denen die Einzelhandelsketten Lidl und Kaufland gehören, zu Beginn der Woche getroffen. Im Fokus stand dabei ein höherer Wertschöpfungsanteil am Verbraucherpreis für die Landwirtschaft.
Nach Darstellung von LSV Deutschland verlief das Gespräch sachlich und lösungsorientiert. Die Teilnehmer des Lebensmitteleinzelhandels (LEH) hätten die Einschätzung geteilt, dass auf den Betrieben eine höhere Wertschöpfung ankommen müsse.
Runder Tisch mit dem LEH vereinbart
Wie LSV Deutschland weiter mitteilte, haben die Vertreter der Schwarz-Gruppe eine Einladung an einen Runden Tisch angenommen. Daran sollen auch weitere Handelsgruppen teilnehmen. Folgegespräche seien vereinbart worden.
LSV Deutschland bezeichnete das erste Treffen mit den Vertretern der Schwarz-Gruppe „durchaus als Erfolg“ und als Auftakt einer Reihe weiterer konstruktiver Gespräche. Diese müssten endlich zu einer Verbesserung der wirtschaftlichen Situation auf den Betrieben beitragen.
Landwirte hatten zuvor protestiert
In den vergangenen Tagen hatten Gruppen von Landwirten an verschiedenen Orten in Deutschland vor mehreren Auslieferungslagern von Einzelhandelsketten mit Traktoren protestiert.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.