Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Was meinen Sie: Wer zahlt am Ende für den Preiskrieg der Discounter?

Rote Werbetafeln für eine Preissenkung in einer Supermarkt-Filiale

Die Discounter nehmen die Mehrwertsteuersenkung zum Anlass für heftige Preissenkungen bei Lebensmitteln. Dabei gehen die Rabatte weit über den Effekt der Steuerreduzierung hinaus. Doch wer zahlt am Ende die Rechnung für die Preisschlacht? In der Ernährungsindustrie gehen die ersten Nachforderungen der Einzelhandelsketten ein. Werden die Hersteller den Druck weitergeben und die Fleisch- und Milchpreise drücken? Die Diskussion um mehr Wertschätzung für Lebensmittel scheint jedenfalls schon wieder in weite Ferne gerückt.

am Freitag, 10.07.2020 - 14:42

Was meinen Sie: Wer zahlt am Ende für den Preiskrieg der Discounter?

Unter der Preisschlacht wird die ganze Wertschöpfungskette unnötig leiden.
21% (4 Stimmen)
Die Rechnung bleibt zumindest für Milch und Fleisch bei den Landwirten hängen.
74% (14 Stimmen)
Der Einzelhandel. Denn er senkt jetzt nur Preise, die er während der Hamsterkäufe im Frühjahr in die Höhe trieb.
5% (1 Stimme)
Die Ernährungsindustrie wird den Großteil der Kosten tragen.
0% (0 Stimmen)
Handel und Industrie werden sich den Wertschöpfungsverlust teilen.
0% (0 Stimmen)
Stimmen gesamt: 19