Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Personalwechsel

Neuer QS-Geschäftsführer wird Alexander Hinrichs von der ITW

Hermann-Josef Nienhoff und Alexander Hinrichs
am Dienstag, 27.04.2021 - 11:37 (1 Kommentar)

Zum 1. Mai 2021 wird Dr. Hermann-Josef Nienhoff die Geschäftsführung der QS Qualität und Sicherheit GmbH an Dr. Alexander Hinrichs übergeben. Nienhoff hat nach der Gründung von QS im Jahr 2001 das Zertifizierungssystem maßgeblich mit aufgebaut.

Der Nachfolger Hinrichs bringt Erfahrungen als Geschäftsführer aus der Initiative Tierwohl (ITW) mit. Mit Gründung der ITW vor sechs Jahren führte der 46-jährige promovierte Agrarökonom das ITW-Label auf dem Markt ein. Bei der ITW wird Hinrichs auch künftig als Geschäftsführer tätig sein. 2015 erfolgte die Gründung der ITW unter Beteiligung von Hinrichs und Nienhoff aus QS heraus.

Neu ist die QS GmbH für Hinrichs nicht: Schon vor neun Jahren trat er seine erste Stelle bei QS an. Zuletzt leitete er den Bereich Controlling.

Wie QS gegenüber agrarheute mitteilt, wird Nienhoff das Unternehmen verlassen, aber weiterhin in der Branche tätig sein.

QS: 20-jährige Entwicklung zum Standardgeber

Wie das Unternehmen in einer Presseinformation mitteilt, hat sich QS in nahezu 20 Jahren zum „internationalen Standardgeber“ in einer der Schlüsselbranchen der Lebensmittelwirtschaft entwickelt. Nienhoff übernahm die Geschäftsführung vor 18 Jahren und habe die Sicherung der Qualität kontinuierlich weiterentwickelt und gemeinsam mit der gesamten Lebensmittelkette praktikable Lösungen erarbeitet.

„Ich habe die thematische Bandbreite von QS immer sehr geschätzt und ich bin dankbar, dass ich die Chance bekommen habe, hier im Sinne der Wirtschaftsbeteiligten zu gestalten, zu entwickeln, auf- und auszubauen“, sagt Nienhoff, der davon ausgeht, dass sein Nachfolger sehr gut für die Zukunft von QS sorgen wird. Alexander Hinrichs teilt mit, sich auf „eine spannende Aufgabe mit hochrelevanten Fragestellungen“ zu freuen.

Ab Mai 2021: Robert Römer zweiter ITW-Geschäftsführer

Robert Römer und Alexander Hinrichs

Neben Hinrichs wird ab dem 1. Mai 2021 Robert Römer die Geschäftsführung der ITW übernehmen. Römer wird die Bereiche Clearingprozesse, Kriterienentwicklung und Finanzen leiten. Hinrichs wird für die strategische Weiterentwicklung des Labels und die Kommunikation verantwortlich sein.

Seit 2012 ist Römer im Koordinierungsteam der ITW tätig, wie die Gesellschaft zur Förderung des Tierwohls in der Nutztierhaltung mitteilt. Bei QS war Römer 18 Jahre lang in verschiedenen Funktionen beschäftigt. Zuletzt leitete er die Bereiche Fleisch und Fleischwaren und Lebensmitteleinzelhandel.

Das agrarheute Magazin Die digitale Ausgabe Juni 2023
agrarheute_magazin_composing

Kommentar

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...