Nordzucker erwirbt an dem zweitgrößten australischen Zuckerhersteller eine Mehrheit von 70 Prozent. Den Übernahmevertrag hatten die Partner im Februar dieses Jahres geschlossen. Der Abschluss der Transaktion stand unter dem Vorbehalt einiger aufschiebender Bedingungen, darunter insbesondere der zwischenzeitlich erfolgte Verkauf der nicht profitablen Zuckerfabrik in Mossman und der Zustimmung der MSL-Aktionäre.
Am 29. Juli 2019 haben sich zuletzt auch die Aktionäre auf einer außerordentlichen Hauptversammlung mit einer deutlichen Mehrheit für die Transaktion ausgesprochen.
Nordzucker setzt auf Zucker aus Rübe und Rohr
Nordzucker investiert in die drei Werke Marian, Farleigh und Racecourse, die alle in unmittelbarer Nähe von Mackay liegen. Ziel ist es, die Verfügbarkeit der Fabriken, die über eine jährliche Produktionskapazität von ca. 700.000 Tonnen Zucker verfügen, wieder deutlich zu steigern.
„Die Rohrzuckerproduktion ist aufgrund der Kostenstrukturen auch bei niedrigeren Zuckerpreisen profitabel und die Infrastruktur in der Region Mackay ist optimal. Wir erschließen uns mit MSL neben dem stabilen australischen Zuckermarkt auch Zugang zum weltweit größten Wachstumsmarkt in Südostasien“, so Nordzucker-Vorstandschef Lars Gorissen. Er betonte: “Nordzucker setzt klar auf Zucker – aus Rübe und aus Rohr."
Aufsichtsrat spricht von bedeutendem Meilenstein
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Nordzucker AG Jochen-Johannes Juister ergänzte: „Der Aufsichtsrat und die Eigentümer des Unternehmens begrüßen diesen Schritt nach Australien ausdrücklich. Er stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Geschichte der Nordzucker AG und für die Zukunft des Unternehmens dar.“
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.